![]() |
Key-Events bei zweiter Tastatur
Hab an mein Notebook eine zweite Tastatur angeschlossen. Wie kann ich unterscheiden von welcher Tastatur ein Key-Event ausgelöst wird?
|
Re: Key-Events bei zweiter Tastatur
Hmm, geht sowas überhaupt?
|
Re: Key-Events bei zweiter Tastatur
Hallo Savar,
bitte "push" deinen Beitrag nicht ganz so schnell. AFAIK geht das nicht, da das Programm ja nur die Tastatureingaben kriegt, die im Buffer liegen, und die Eingaben landen soviel ich weiss immer im gleichen Buffer. Also tippe ich auf "Nein". Greetz alcaeus |
Re: Key-Events bei zweiter Tastatur
Innerhalb von VCL gehts wohl kaum, aber vielleicht mit WinAPI?
|
Re: Key-Events bei zweiter Tastatur
auch api-mäßig nicht weil deine anwendung ja nur die KEY-Messages bekommt und darin ist nicht enthalten von welcher Tastatur der Key kommt
|
Re: Key-Events bei zweiter Tastatur
Selbst bei einem Treiber ist das sehr sehr spezifisch. Wozu braucht man denn sowas. Sinn der API ist es ja gerade solche Unterschiede zu kaschieren!
|
Re: Key-Events bei zweiter Tastatur
Ich wollt halt eine Tastatur für normale aufgaben verwenden und eine mit Hotkeys programmieren.
|
Re: Key-Events bei zweiter Tastatur
Das wird dann definitiv nicht auf API-Ebene gehen. Die API bekommt eben transparent eine "Tastatureingabe" - ob dies von einer Tastatur, von mehreren oder von einem anderen Gerät aus passiert ist egal. Die entsprechenden APIs um Hotkeys zu setzen basieren darauf. Es wird also simpel nicht funktionieren.
|
Re: Key-Events bei zweiter Tastatur
Zitat:
|
Re: Key-Events bei zweiter Tastatur
Nein
Natürlich kann es über einen Tastaturfiltertreiber möglich sein, aber Treiber sind etwas komplett anderes als Usermode-Programme. Du fängst also quasi neu an zu programmieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz