![]() |
(3D)Schach
Hallo,
Ich möchte ein 3D Schach programmieren (schon der 4. Anlauf inzwischen). Jetzt ist natürlich die Frage DirectX oder OpenGL? - OpenGL da die letzen 3 Anläufe bisher auch auf OpenGL basierten. Zwei Fragen: 1. ich möchte 7 Models laden (Brett + Bauer + Dame + König + Läufer + Springer + Turm) Bei den letzen 3 Anläufen lagen diese im *.3ds Format vor (aus dem I-net zusammengesucht). Leider sahen diese schrecklich aus und die Startzeit war >2 Minuten. Wie bekomm ich es hin die 7 Models in angemssener Zeit zu laden und welches Format wäre hierbei geschickt? (Natürlich sollte die Zeit zum Render auch so klein wie möglich sein) 2. Diesmal möcht ich die Models und das Brett selbst erstellen. Das einzigste Freeware Programm das ich kenn ist Blender, nur kann ich damit auch *.3ds Files speichern? (bzw. ein anderes geschickteres Datei Format) MFG Maximus |
Re: (3D)Schach
Guck auch mal auf
![]() |
Re: (3D)Schach
Für Blender gibt es Scripts wie Sand am Meer:
![]() |
Re: (3D)Schach
*Phobeus.erstmal.seinen.Blitzer.rausholt*
So und nun vergessen wir erstmal sehr schnell, was 3DS ist. Es gibt zwar einige Loader (u.a. der von Noeska) mit dem man sowas gut machen kann, allerdings ist 3ds selbst kein Format, dass dafür gedacht ist in Projekte eingebunden zu werden. Alleine die Last an Einstellungen, die mit sich herum geschleppt werden, sind eigentlich nicht wirklich akzeptabel. Solltest Du daher das ganze wirklich effizient durchziehen wollen, dann würde ich ebenfalls via Blender ein Export-Skript in ein eigenes Format schreiben (lohnt sich auf Dauer zumindest). "Eigenes" Format hört sich nun wieder sehr hochtrabend an, aber schreibe doch einfach deine Vertizen, TexCoords und normalen nacheinander in eine Datei und gut ist. Du sparst Dir so doch einiges an Last den die meisten Modellformate mit sich tragen und musst gar nicht einmal zwangsläufig nach einem 3DS-Exporter für Blender suchen. Was die Ladezeiten angeht... nun, 1. Binärformate nehmen und nicht mit Textdateien anfangen 2. Siehe oben 3. Vermeide sehr große Anzahl an Polygonen. Wieviele haben diese den im Modeller? Denke daran, dass selbst bei modernen Spielen eine Figur mit 5000 Polygonen eher der Regelfall ist. Spiele (gleich welcher Art) sind nicht dazu gedacht um hochauflösende Modelle zu laden. Versuche daher die Polygon-Anzahl so weit wie möglich herunter zu drücken. Mit Hilfe von geschickt platzierten Normalen bekommt man die Figur oftmals auch dann noch rund und realistisch hin, wenn das eigenentliche Modell eckig aussieht. Bei ca. 1000 Polygone pro Model (und nicht jeden Bauern neu liest *g) sollte das in einer sehr angenehmen Geschwindigkeit geladen sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz