![]() |
Nachricht schreiben in MSN
Ich will ein Programm, das auf das auf ein offenes MSN fenster zugreift.
Den Namen des Fensters weis ich. Ich will, das mein Programm mit einem Klick auf denn Button etwas in das nachrichtenfenster von MSN Messenger schreibt und dann abschickt. Wie realisiere ich das? Von Getwindow habe ich keine ahnung... Kann mir jemand vileicht ein Codeschnippsel geben? mfg, sandraeberlein |
Re: Nachricht schreiben in MSN
Also im Titel des Nachrichten Fensters steht bei mir sowas "Username - Unterhaltung"
der Klassenname der Nachrichtenfenster ist "IMWindowClass" das Handle solltest du also mit FindWindow finden.
Delphi-Quellcode:
wie man Child Controls findet und anspricht sollte hier im Forum zu finden sein. :)
IMHandle := FindWindow(PChar('IMWindowClass'),PChar(UserNameVar+' - Unterhaltung'));
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Luckie" von "Klatsch und Tratsch" nach "Windows API / MS.NET Framework API" verschoben.
Programmierproblem und nicht offtopic. |
Re: Nachricht schreiben in MSN
Zitat:
Es gibt eine ausführliche Automatisierungsschnittstelle, mit der sämtliche Funktionen des Messenger erreicht werden können. Du musst nur in der Delphi IDE: Projekt->Typbiliothek importieren... und "Messenger Type Library (Version 1.0)" auswählen. |
Re: Nachricht schreiben in MSN
Ich habe dies Leider nicht.
Ich habe Delphi 7 Professional. Gibt es vielciht eine Kompo? mfg, sandra |
Re: Nachricht schreiben in MSN
Zitat:
Delphi erzeugt dir automatisch eine Komponente um die COM-Interfaces des Messenger. Du musst dir natürlich erst das Know-How aneignen, was ein Interface ist und was Automatisierung bedeutet. Wenn man mal kapiert hat, wie man z.B. WinWord fernsteuern kann, ist auch der MSN Messenger kein Problem, sondern nur noch etwas Arbeit & Testen. ![]() |
Re: Nachricht schreiben in MSN
*push*
Es will nicht gehen? Wie kann ich das ansprechen? Bin totaler Newbie in sachen fernsteuern! Wäre um jedes Codeschnippsel erfreut¨! Danke, mfg, Erhard |
Re: Nachricht schreiben in MSN
ach... da wurd aus der Sandra wieder der erhard... wusste doch, dass ich im ersten Post was vermisst hab' (sowas wie: :love: oder "bussi")
Na ja, wie dem auch sei... Wenn du dem Englischen mächtig bist, müsstest du hier finden, was du zu COM benötigst ![]() ![]() Ansonsten empfehle ich dir wärmstens das PSDK bzw. die MSDN - Library, da man beim Herstellt meist das findet, was man brauch... mfg kernel32.dll |
Re: Nachricht schreiben in MSN
oder du nimst ein Deutsches aber nicht unbedingt leichtes Buch von Andreas Kosch ("COM/DCOM/COM+ mit Delphi")
zumindest finde ich es sehr lehrreich was Automation und COM angeht ^^ |
Re: Nachricht schreiben in MSN
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz