![]() |
Treeview und Nodes platzieren?
Hallo Delphianer,
ich arbeite gerade mit Treeviews und bin schon fleissig am lernen. Ein Problem habe ich aber, und die Forensuche brachte mich nicht weiter... Ich habe eine Textdatei die ich einlese. In dieser Textdatei stehen so Dinge wie Art des Eintrags, Ebene, Bezeichnung BSP: O|1|Hallo I|2|Testeintrag I|2|Noch einer O|1|Ein Eintrag Usw. Der zweite Wert symbolisiert die Ebene im Treeview. Leider weiss ich nicht wie ich es abfragen kann, damit der Baum auch richtig dargestellt wird… bzw. Wie ermittle ich den Parent, wenn schon viele Ebenen und Einträge durchlaufen sind und er nun wieder eine Ebene höher wechseln muss??? Auf der Ersten Ebene ist es noch leicht, da ich hier auf tv1.Selected := tv1.Items.GetFirstNode zugreifen kann. Aber danach fehlen mir einfach die Ideen. Danke für eure Hilfe!!! Gruss Aus Hamburg Marco |
Re: Treeview und Nodes platzieren?
Wenn du dir in der Schleife, mit der du deine Eingabe verarbeitest, den zuletzt erzeugten Knoten in einer Variablen tn vom Typ TTreeNode merkst, dann kannst du anhand von tn den Knoten ermitteln, an dem du deinen nächsten Eintrag festmachen möchtest. Die beiden Eigenschaften tn.Level und tn.Parent sind dann ganz nützlich.
Grundsätzlich würde ich die Ebene nicht in einer externen Datei speichern, weil es eine berechnete Eigenschaft ist. Eine geeignete Darstellung der Parent-Child-Beziehung ist wertvoller, weil das eine fundamentale Eigenschaft ist und du dir eine Menge an Konsistentprüfungen für deine Eingabedaten ersparst. Grüße vom marabu |
Re: Treeview und Nodes platzieren?
Danke...
Manchmal muss man halt mit "Vorgaben" leben ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz