![]() |
Datenbank: Keine Ahnung • Zugriff über: Ich wuerde gerne ueber ein Programm
Erstellen einer Datenbank
Guten Abend,
ich bin leider noch ein ziemlicher noob, der jetzt endlich einmal ein Programm schreiben moechte, dass er immer verwenden kann. Dazu wuerde ich gerne ein Datenprogramm schreiben mit dem ich mein Zeichnungen vomo Konstruktionsuebungsunterricht (ja solch bloede faecher gibt es bei uns in oesterreich) verwalten kann. Nur leider habe ich von Delphi+Datenbanken ueberhaupt keine Ahnung. :( Ich habe mir zwar schon die Beitraege hier im Forum angeschaut und auch schon die Tutorials auf delphi-source.de hab auch schon mal was aus meinem tollen Delphi-Buch (Programmieren lernen in Borland Delphi 7) probiert nur ist das alles nicht das was mir vorschwebt. Denn ich wuerde gerne eine Datenbank Programmieren in der ich die Namen meiner Mitschueler habe und dann von jedem die einzelnen Zeichnungen schoen untereinanderstehend in einer Tabelle sehe. Soviel ich durch meine Uebungen mitbekommen habe muss ich da die Datenbank 'Mitschueler' & die Datenbank 'Zeichnungen' miteinander verknuepfen und dann noch irgendwas fuer die Ausgabe machen, dass diese in einer Tabelle wie zB in Excel erfolgt. In dieser Tabelle sollten auch noch weiter Eigenschaften wie zB das Erstellungsdatum etc. enthalten sein. Ich hoffe ihr koennt mir helfen und wisst einen guten Link fuer mich. Vielen dank im Voraus und jetzt noch nen schoenen Abend so long fruity |
Re: Erstellen einer Datenbank
Hallo fruity,
zunächst einmal herzlich willkommen im Delphi-PRAXIS Forum. In welchem Format liegen die Zeichnungen denn vor? Es sollte kein Problem sein, die Daten in einer datenbank abzulegen, dazu gibt es Blob Felder. Je nachdem welche weiteren Voraussetzungen du hast käme Interbase/Firebird für dich in Frage. Grundsätzlich kann auch Paradox Bilder speichern. |
Re: Erstellen einer Datenbank
Zitat:
P.S. Herzlich Willkommen :dp: André |
Re: Erstellen einer Datenbank
Zuerst einmal danke fuer die eure Begruessungen
und die Hilfsbereit gleich. ;) Die Zeichnungen liegen im .dwg (Autodesk Format) Format vor. Dann werd ich mir mal das schoene Buechlein besorgen und mich daran machen. Ich denke wenn ich dann damit beschaeftigt bin, werde ich sicherlich noch die eine oder andere Frage an euch stellen. Danke erstmal fuer eure Antworten so long |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz