Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Prism Seitenumbruch im PrintDocument (https://www.delphipraxis.net/44696-seitenumbruch-im-printdocument.html)

gerrit.lober 22. Apr 2005 23:21


Seitenumbruch im PrintDocument
 
Hallo,

ich möchte mit der Methode DrawString auf das
Graphics-Objekt des PrintDocuments schreiben,
wenn ich allerdings über das Ende der Seite hinaus-
schreibe, stört das die Komponente allerdings relativ
wenig. Wie kann ich manuell oder automatisch einen
Seitenumbruch erzeugen?

Grüße
Gerrit

:wall:

Mephistopheles 24. Apr 2005 16:06

Re: Seitenumbruch im PrintDocument
 
Also ich kann es nur aus Sicht des Win32-Programmierers (also nix .NET) erklären:

Ein DC ist nicht davon begrenzt, wie groß die physische Representation davon (zB. Blatt Papier oder Bildschirm) ist. Unter Win32 gibt es entsprechend StartPage() und EndPage() als Funktionen um dem Drucker mitzuteilen, daß eine Seite begonnen, bzw. beendet wurde. Da .NET das nur kapselt, solltest du wohl in der Lage sein eine Entsprechung für diese beiden Funktionen zu finden.

Das "Ausmessen" mußt du aber selbst managen, da deine Anwendung ja intern auch einen harten Seitenumbruch unterstützen könnte, der durch eine bestimmte Zeichensequenz initiiert wird. Also eine Aufgabe die dir das System meines Wissens nach nicht abnehmen wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz