Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Bluetooth und delphi ???!!! (https://www.delphipraxis.net/44672-bluetooth-und-delphi.html)

Gigant02 22. Apr 2005 16:36


Bluetooth und delphi ???!!!
 
Hallo ich wollte einfach mal wissen ist es möglich ein Bluetooth handy über delphi mit den pc zuverbinden hmm schwer zubeschreiben

also ich wollte ein programm baun
also das programm sollte sich kurz melden wenn ein bluetooth gerät in reichweite ist
mehr nicht

ok ich weiss es wird ein ziemlicher aufwandt sein aber es ist teil einer projekt arbeit die ich machen muss.

könnt ihr mir sagen was ich dafür brauche was ich alles wissen muss und woher ich das wissen bekomme
und ob es überhaupt mit delphi möglich ist

hat jemand damit schonmal erfahrung gemacht ???



lg, Ciam

elliot2extreme 22. Apr 2005 16:59

Re: Bluetooth und delphi ???!!!
 
Hallo,

sieh dir mal dieses Sourceforge Projekt an: http://fma.sourceforge.net

Dies ist eine Handy-Verwaltungssoftware für Sony-Ericsson Geräte und diese hat auch eine eingebaute Bluetooth-Funktion. Das ganze ist in Delphi entwickelt und die kompletten Source Codes sind verfügbar.

Gruß

dragi 22. Apr 2005 17:30

Re: Bluetooth und delphi ???!!!
 
Hallo,

ich bin nicht in der Bluetooth Materie drin aber ich glaube das was du vorhast geht nicht so einfach. ist es nicht so, das die mitgelieferte Software (meist Widcomm) des Dongles diese funktion übernimmt weil diese auch den Bluetoothstack in Windows implementiert? Dann müsste man ja zu diesem Stack ein SDK oder ähnliches haben! fma hingegen setzt vorraus das schon das Handy mit dem Bluetooth Stack bzw. der Widcomm Software verbunden ist und eben diese Software dem Handy einen virtuellen Com-Port zugeordnet hat. Über diesen virtuellen Com_port nimmt fma dann Kontakt zum Handy auf...über dessen AT-Befehle.

Jetzt fällt mir ein, das SP2 von WinXP ja einen eigenen Bluetooth Stack in Windows integriert...dazu gibt es doch bestimmt auch API-Funktionen über die sich das gewünschte relisieren lässt. Aber da sollte dann mal jemand etwas sagen der sich damit auskennt ;)

Gruss

dragi

Gigant02 22. Apr 2005 17:34

Re: Bluetooth und delphi ???!!!
 
Ja hab ich
hoffentlich steige ich da druch
gibt es dafür auf anleitung

wie bluetooth für dummies ???


lg, Alex

Gigant02 22. Apr 2005 17:47

Re: Bluetooth und delphi ???!!!
 
also ich habe hier so ein USB Bluetooth - dongle und win xp ich habe kein treiber installiert

nun vollgendes er soll ja nicht irgendein handy melden sondern das was schonmal verbunden war

also ist das nicht so schlimm

glaub ich


lg, Alex

Robert Marquardt 22. Apr 2005 18:35

Re: Bluetooth und delphi ???!!!
 
Das Windows Bluetooth API ist erhaeltlich bei http://www.sf.net/projects/jedi-apilib als Tei lder Win32 Konversion.
Die doku steht auf jeden Fall im MSDN wahrscheinlcih auch im Platform SDK.

elliot2extreme 22. Apr 2005 19:18

Re: Bluetooth und delphi ???!!!
 
Zitat:

Zitat von dragi
fma hingegen setzt vorraus das schon das Handy mit dem Bluetooth Stack bzw. der Widcomm Software verbunden ist und eben diese Software dem Handy einen virtuellen Com-Port zugeordnet hat. Über diesen virtuellen Com_port nimmt fma dann Kontakt zum Handy auf...über dessen AT-Befehle.

Dieser Aussage kann ich leider nicht zustimmen. Die Software FMA kann einerseits über einen virtuellen Com-Port mit dem Handy kommunizieren andererseits bietet sie aber auch die Möglichkeit das Handy direkt anzusprechen. Das ganze geschieht dann über die Bluetooth-ID. Einfach mal die aktuelle Version downloaden dort kann man es in der Konfiguration schon sehen. Diese Funktion setzt aber warscheinlich XP SP2 voraus, bin mir aber nicht ganz sicher.

Gruß

elliot2extreme 22. Apr 2005 19:34

Re: Bluetooth und delphi ???!!!
 
Habe gerade mal im Handbuch von FMA nach gesehen da steht es auch nochmal. Hier der Auszug.

Zitat:

Native Bluetooth Connection & Setup As stated above, native Bluetooth can only be used with Windows XP, with Service Pack 1 or higher and with Microsoft’s Bluetooth drivers. If you have SP1, you will need to download a patch. (The patch is Q323183 for SP1. See more at http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=323183, download http://download.microsoft.com/downlo..._stack_rtm.exe) The only thing you need to know to connect via Native Bluetooth is the device address of your Bluetooth-enabled phone.
Gruß

Gigant02 23. Apr 2005 17:40

Re: Bluetooth und delphi ???!!!
 
hmm das mit xp ist blöd weil es wird auf win2000 laufen

oder vielleicht sogar auf 98 se

hmm also ich habe son usb dongle und der stellt nacher einen virtuellen comport da zum empfangen und einen zum senden kommt darüber nicht irgendwie ran ????


lg, Gigant

Robert Marquardt 24. Apr 2005 05:07

Re: Bluetooth und delphi ???!!!
 
Gibt es ueberhaupt Bluetooth fuer Win 98? Selbst bei 2000 waere ich unsicher.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz