![]() |
XML Serialisierung und MVC-Pattern
Hallo Leute!
Ich will meine Anwendung nach dem MVC-Pattern aufbauen. Das Datenmodell soll persistent in XML gespeichert werden (ich nutze MS XML). Ich frage mich nun, ob ich das Serialisieren oder das Deserialisieren (oder gar beides) IN den Klassen des Modells implementieren soll, oder ob ich dies durch ein zusätzliches Pattern irgendwie vom Modell trennen soll. Letzteres scheint mir der 'reinen Lehre' näherliegend, aber andererseits weis ich nicht wie. Unter Modell verstehe ich die Objekte inklusive der Geschäftslogik, also nicht der DOMTree von MS XML (reine Daten). Hat jemand schon so etwas ähnliches gemacht? Ciao wel"der sich am WE (mit viel Kaffee) in seine Programmierhöhle einschließt"taran |
Re: XML Serialisierung und MVC-Pattern
Wahrscheinlich ist deine MVC-Anwendung schon längst fertig - aber falls nicht: Spar dir die Routinen zum Serialisieren und Deserialisieren. Du verwendest doch MSXML sowieso? Wenn MSXML etwas richtig gut kann, dann das.
Grüße vom marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz