![]() |
Visual Basic Array
Hallo,
kann man in VB analog zu Pascal konstante, vordefinierte Arrays angeben? Also in etwa so:
Delphi-Quellcode:
Ich brauch das für eine Export-Funktion die VB-Code erzeugen soll, bisher habe ich
RawData: array[0..97] of Byte = (
$4D, $5A, $50, $00, $02, $00, $00, $00, $04, $00, $0F, $00, $FF, $FF, $00, $00, $B8, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $40, $00, $1A, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $00, $01, $00, $00, $BA, $10, $00, $0E, $1F, $B4, $09, $CD, $21, $B8, $01, $4C, $CD, $21, $90, $90, $54, $68, $69, $73, $20, $70, $72, $6F, $67, $72, $61, $6D, $20, $6D, $75, $73, $74, $20 );
Code:
verwendet, aber VB motzt wenn man zuviele _ macht um die Zeilen fortzusetzen, wenn man große Reihungen definieren möchte.
RawData = Array( _
&H4D, &H5A, &H50, &H00, &H02, &H00, &H00, &H00, &H04, &H00, &H0F, &H00, &HFF, _ &HFF, &H00, &H00, &HB8, &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, &H40, &H00, _ &H1A, &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, _ &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, _ &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, &H00, &H01, &H00, &H00, &HBA, _ &H10, &H00, &H0E, &H1F, &HB4, &H09, &HCD, &H21, &HB8, &H01, &H4C, &HCD, &H21, _ &H90, &H90, &H54, &H68, &H69, &H73, &H20, &H70, &H72, &H6F, &H67, &H72, &H61, _ &H6D, &H20, &H6D, &H75, &H73, &H74, &H20 _ ) |
Re: Visual Basic Array
Ab X _ in einer "Zeile" meckert er sowieso.
Ab Y Zeichen in einer "Zeile" ist auch Schluss. Außerdem heult er bei Z _ in einem Modul. VB ist geil als Ersatz für Batch files. Für alles andere ist es einfach zu scripty. ;) |
Re: Visual Basic Array
Zitat:
Mir wäre eine Lösung lieb, sonst muß ich den VB-Exporter streichen, da nur begrenzt nutzbar. |
Re: Visual Basic Array
Hi,
Da könnte ja für das Problem auch ein String gehen, da nur Byte gespeichert werden und die Grenze von 255 nicht überschritten wird. mit CHR codieren und mit ORD decodieren. mfg BrunoT |
Re: Visual Basic Array
Danke, aber ein String in VB is Unicode-basiert (=2 Bytes) und Chr, Asc gelten als langsam.
Habe noch einiges anderes ausprobiert aber dann kommt "Prozedur zu lang", "Zu viele Zeilen", "Zu viele Zeilenfortsetzungen", "Zu lange Zeile", ... argh. Es gibt anscheinend keine ordentliche Lösung, also ist der VB-Exporter jetzt weg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz