![]() |
Brauche Profi-Hilfe fürs debuggen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich will mit SendCopyData text an eine andere anwendung abgeben. die beiden beispiel programme von den schweitzern, den link dazu findet man hier irgenwo im forum, habe ich mir gezogen und versucht den code nach meinem bedarf zu ändern. ist aber leider nicht wirklich was geworden. die orginale beipiele laufen einwandfrei. jetzt habe ich die orginal-zeile
Delphi-Quellcode:
folgendermasen abgeändert
hTargetWnd := FindWindow(nil,PChar('Message Receiver'));
Delphi-Quellcode:
normaler weise sollte doch nun der text an notepad abgegeben werden. tut es aber nicht. es kommt aber auch nicht die fehlermeldung, das das fenster nicht gefunden wird. es pasiert einfach nichts. ich habe dann mal einen haltepunkt in der funktion
hTargetWnd := FindWindow(nil,PChar('TEST.txt - Editor'));
Delphi-Quellcode:
gesetzt um die werte in hTargetWnd zusehen. dazu habe ich mir zuvor die fensterliste mit winsight angesehen. beim 1 versuch konnte ich den titel "'TEST.txt - Editor" darin finden. bei jedem weiteren aber nicht mehr obwohl notepad geöffnet war. ich habe mir mal dann die sache mit so einem demo-programm aus dem kochbuch 7 angesehen wo man auch die fensterlist bekommt. darin habe ich dann das notepad mit dem titel gefunden. es sind die selben werte wie im debugger. ich habe mal die sache als screenshotes angehängt. ich hoffe jemand von euch weiß wo mein problem liegt.
procedure TForm1.SendCopyData(hTargetWnd: HWND; ACopyDataStruct:TCopyDataStruct);
begin if hTargetWnd <> 0 then SendMessage(hTargetWnd, WM_COPYDATA, Longint(Handle), Longint(@ACopyDataStruct)) else ShowMessage('No Recipient found!'); end; ich habe es auch schon mit word getestet, weil ich dachte das notepad das nicht kann... (daten von andren programmen empfangen) ist aber das gleiche. |
Re: Brauche Profi-Hilfe fürs debuggen (prob gelöst)
so nach über 14 stunden suche habe ich es endlich gefunden :dancer: das zauberwort heisst
Delphi-Quellcode:
dazu bräuchte ich aber eine VOLLSTÄNDIGE liste der virtuellen tastaturcodes, weiß jemand wo ich die bekomme. in google habe ich schon gesucht ca 1 std. aber nicht wirklich eine VOLLSTANDIGE liste gefunden. sowie eine funktion die mir die die komponeten (edit, memo, listbox) der anderen anwendung ausliest. das gefundene beispiel geht nämlich (wirklich) nur mit notepade und dort wird 'edit' angesprochen
PostMessage
|
Re: Brauche Profi-Hilfe fürs debuggen
Nimm doch die Delphi-Hilfe. Such mal nach virtuellen Tastencodes. :zwinker:
imho ist die Vollständig. |
Re: Brauche Profi-Hilfe fürs debuggen
Zitat:
Wie das mit WM_COPYDATA funktioniert kannst du dir hier angucken: ![]() Beide Programme müssen dafür aufeinander abgestimmt sein. Aber eigentlich hättest du das selber sehen können, wenn du dir das mal näher angeguckt hättest. |
Re: Brauche Profi-Hilfe fürs debuggen
lieber luckie...
war ich doch auch auf deiner seite und habe nach einer passenden lösung gesucht. auf den geposteten link von dir bin ich aber nicht gestoßen. ich wußte das das fenster gefunden wurde. steht ja auch im debugger. das der empfänger "zwangsmässig" dafür vorgesehen sein musste dahinter bin ich nicht gestiegen. ich dächte das geht mit jeder anwendung. postmessage war das richtige was ich gesucht hatte. nur wenn man nicht genau weiß wie das heißt was man sucht bzw braucht wirds schwer. ich muß jetzt nur noch sehen ob das in meiner anwendung endgültig verwenden kann. aber dafür sind ja die nächsten 14 std da :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz