![]() |
Abraxa 0.0.6 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi @ll,
hier findet ihr Abraxa. Es ist rein Auf Webdesign ausgelegt, d.h es unterstützt Syntaxhighlighting für HTML, PHP und Javascript. Angesichts der Tatsache, dass man bei TextEd ('tschuldige phlux, ich warte schon seit Ewigkeiten auf deine versprochene Weiterentwicklung :-() bei größen Webseiten (mehr als 10 Dateien) schnell den Überlick verliert, habe ich mich entschlossen slebst was zu schreiben. Links findet ihr ein Panel in das ihr per Popupmenü dateien hinzufügen könnt. Damit ihr den kompletten Bildschirm für den qt nutzen könnt, kann man das panel schnell und einfach mit F4 an-/ und ausschalten. Das einzige was man im Einstellungsmenü bis jetzt allerdings gespeichert wird ist das mit den Umlauten. Also viel Spaß beim testen und bitte ganz viele Testberichte! EDIT: changelog angefügt. So seht ihr immer, was ich gerade mache :-) Nochwas: Es werden noch keien Optionen gespiechert. Nur das mit den Umlauten, sonst nichts. Das ist kein Bug, sondern eben einfach noch nicht implementiert. EDIT 3: Ich glaube ich habe bis jetzt immer vergessen die UnewUmlaut.pas zum Archiv hinzuzufügen. Jetzt bei Version 0.0.3 ist diese dabei. EDIT4: Habe den Text was bearbeitet. Schließlich hat sich einiges getan. EDIT 5: Absofort (V. 0.0.6 wird die License auf MPL umgestellt)
Code:
Changelog:
0.0.1 --> 0.0.2 (19.04.2005 22:15 Uhr) - Die Möglichkiet im Optionsmenü bezüglich des Verhaltens beim "wegswitchen" von Dateien implementiert 0.0.2 --> 0.0.3 (20.04.2005 14:20 Uhr) - Bugs bezüglich der Bearbeitung der Umlauttabelle (siehe Post von Pseudemys Nelsoni) behoben (thx Pseudemys) - Bug beim speichern ohne etwas getan zu haben behoben (siehe Post von Pseudemys Nelsoni) behoben (thx Pseudemys) - Datei -> Speichern unter hinzugefügt - Datei -> speichern: beim speichern von Dokumenten die nicht geöffnet wurden (sondern per Datei neu erzeugt wurden) wird man jetzt nach auf Speichern unter weitergeleitet 0.0.3 --> 0.0.4 (20.04.2005 16:35 Uhr) - Datei -> öffnen: Funktion hinzugefügt - weitere Bug bezüglichBearbeitung der Umlauttabelle gefixt (Danke Pseudemys Nelsoni) - Noch kleiner Fehler (schon vergessen, was es genau war ;-) 0.0.4 --> 0.0.5 (23.04.2005 22:40 Uhr) - Bug von speichern der hotkeys gefixt - TreeView kann man jetzt speichern (Popup-Menü der TreeView) - Items lassen sich jetzt gruppieren. 0.0.5 --> 0.0.6 (1.05.2005 1:25 Uhr) - Highlighter sind auswählbar und frei konfigurierbar (Anregung: malo,mirage228) - Ein paar Formulierungen geändert (siehe post von mirage228) - CodeCompletion hinzugefügt. (Anregung: malo) - Menüpunkt neues HTML-Dokument mit Standardtags - Man kann dokumente jetzt schließen (Bugreport: Nicodius) - Dateiendungsmanager hinzugefügt. Ist noch nicht fertig... - Zum Projekt lassen sich jetzt ganze Ordner (mit Unterodnern) hinzufügen. - weitere kleinere Verbesserungen/Bugfixes bezüglich der Projektverwaltung - Toolbar mit "Neu", "Öffnen" und "Speichern" hinzugefügt 0.0.6 --> 0.0.6b (1.05.2005 22:25 Uhr) - Bug bezüglich dem "switchen" zwischen bereits geöffneten Dateien über die projektanzeige behoben - Bei der Highlighterkonfiguration lässt sich nun auch die Farbe einstellen. |
Re: Abraxa 0.0.1 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester
Zitat:
Zu deinem Programm: Viel sagen kann man ja noch nicht, ist ja erst stark am Anfang der Entwicklung. Aber die Frage wegen dem Fehler ist wohl in einem anderen Forum als Extrathread besser aufgehoben denke ich. MfG Pr0g |
Re: Abraxa 0.0.2 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester
Gibt's da auch irgendwo Code, oder müsste man sich durch Events aus den Forms wühlen? :shock:
Ich sah im Projekt nur Forms und verlor plötzlich die Lust reinzugucken. :mrgreen: |
Re: Abraxa 0.0.2 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester
Zitat:
|
Re: Abraxa 0.0.2 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester
ein oder zwei screenshots sind immer gut
|
Re: Abraxa 0.0.2 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester
hallo yankee,
ich habe dein Tool bis jetzt noch nicht ganz angeguckt, aber die ersten AV's bereits bekommen und zwar wenn man bei "Einstellungen" -> "Umlaute" "Bearbeiten"/"Löschen" klickt, ohne das ein Item existiert bzw Text markiert ist. Wenn man auf "Speichern" klickt ohne irgendwas gemacht zu haben auch. |
Re: Abraxa 0.0.2 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester
Zitat:
|
Re: Abraxa 0.0.3 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester
Moin yankee,
sieht doch schon ganz gut aus =) Btw: wenn man auf "bearbeiten" klickt gibts immernoch eine AV. Btw²: Wenn man "öffnen" klickt passiert nichts =) |
Re: Abraxa 0.0.3 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester
Zitat:
Beides gefixt. Siehe changelog. |
Re: Abraxa 0.0.5 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester
OK, Version 0.0.5 released (siehe changelog).
Was das problem beim speichern der hotkeys anbelangt, habe ich jetzt eben mit ParamStr usw. den ganzen Pfad angegeben. Dabei meine ich mich zu erinnern, sonst immer nur einfach den relativen Pfad angegeben zu haben *verwirrt* Aber jedenfalls funzt es jetzt. Außerdem kann man die Treeview jetzt über dessen Popup-Menü speichern und laden. Desweiteren lassen sich die Möglichkeiten des TreeViews nun besser nutzen, insofern es möglich ist Einträge ohne Datei zu erstellen. Denen, aber auch den Dateien lassen sich jetzt untergeordnete Dateien und Gruppen hinzufügen. So ganz verstanden habe ich die TreeView leider immer noch nicht. mein ganzes Wissen stammt entweder aus der Hilfe oder durch ausprobieren. Ich arbeite daran, dass man Items auch innerhalb der TreeView verschieben kann... EDIT: Damit sind mir jetzt keien bugs mehr bekannt. Wenn noch jemand was auffallen sollte, bitte unbedingt posten! Mal sehen, ob ich in den nächsten Tagen noch den Sprung nach BETA schaffe ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz