![]() |
Comport - RS485 - OOP und Klassen
Hallo an alle!
Da ich zur Zeit eine Steuerung einer Waschstrasse programmiere und ich dafür mal Objektorientierte Programmierung anwenden wollte hier nun meine Frage. Wie müsste ich theoretisch die Klassen aufbauen? Ich habe eine Klasse geschrieben für die Leser die per RS485 am Seriellen Port hängen und eine Klasse für den Seriellen Port selber. Doch wie verknüpfe ich diesen Kram jetzt sinnvoll miteinander? Die Technik sieht ca so aus: Zentraleinheit RS485 <--------------> Serieller Port am PC | | Leser1 | | Leser2 | | Leser3 | | Leser4 Da habe ich mir gedacht ich mache in meiner Klasse TSerielleSchnittstelle eine ObjectList die alle Objekte der Klasse TLeser beinhalten aber dann kann ich nicht auf die Methoden Lesen/Schreiben der Klasse TSerielleSchnittstelle zugreifen. Kann mir da mal jemand verständnistechnisch auf die Sprünge helfen? Steh grad aufm Schlauch! Danke, Michael (der gestern aufgehört hat zu rauchen und deswegen heute nicht ganz auf der Höhe ist!) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz