![]() |
Dateien verschmelzen
Hallo, ich würde gerne eine .Res Datei mit meinem Programm an ein x-beliebiges anderes Programm anhängen..
Eigentlich kein Problem. Einige von euch werden doch bestimmt diese manifest Datei kennen, mit der man seinem Programm den XP-Style verleiht (u.a in der Code-Library). Also, wenn ich diese Diese RES Datei z.B mit dem Programm ResourceHacker nachträglich an ein anderes Programm anhänge, dann klappt auch alles wunderbar. Aber wenn ich jetzt den Code benutze, mit dem man Dateien "verschmelzen" kann, funktioniert das komischerweise nicht!? :warn: MfG Felix |
Re: Dateien verschmelzen
Falls es nur um das XP-Manifest geht, so reicht es aus eine Datei mit dem Namen
![]() |
Re: Dateien verschmelzen
Wenn das Manifest unbedingt in die EXE muss, musst du erstmal rausfinden, wo die Datei hingehört. Einfach ans Ende hängen funktioniert nicht und könnte das Programm sogar zerstören. Der ResourceHacker hängt das ja auch nicht an, sondern fügt das an der richtigen Stelle ein.
|
Re: Dateien verschmelzen
Zitat:
Ich persönlich denke, die beste Lösung ist die, die Bernhard ansprach. Zumal sie den Vorteil hat, dass man das Manifest einfach löschen kann, sollten wirklich Probleme mit dem Programm auftreten. Alles andere hat so einen merkwürdigen Beigeschmack (ändern eines fremden Programms) ... :? |
Re: Dateien verschmelzen
Zum Anhängen einer Resource musst du etwa so vorgehen:
Delphi-Quellcode:
Näheres kannst Du der WIN32 Online Hilfe von Delphi entnehmen.
var
fn: string; h: THandle begin h := BeginUpdateResource(PAnsiChar(fn), false); UpdateResource(h, ... EndUpdateResource(h, false); Gutes Gelingen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz