![]() |
Host-Client TCP/IP Spielschnittstelle funktioniert nicht
Hallo Ihr,
brauche mal wirklich Hilfe bei einem Problem, das mich zur Verzweiflung treibt . Mein Spiel soll über TCP/IP nach dem simplen Host - Client Verfahren eine Verbindung zu dem anderen Partner aufbauen (eine Brettspiel). Auf meinem Rechner wenn ich zweimal das Game ausführe und die so verbinden lasse, kommt eine Verbindung zu stande, aber sobald ich das ganze übers Internet versuche, klappts nicht (der Client findet den Host-Partner nicht). Der Client telefoniert zwar nach Hause (meine Firewall meldet einen Outgoing call) aber keine Verbindung wird aufgebaut. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Bisher war mein Hilfegesuch in anderen Foren erfolglos :( . Wäre schön wenn das Game später auch mit Routern und anderen Schwierigkeiten klar käme, gibts dafür einen einigermaßen stabilen Weg? Ganz lieben Dank! Flipper benutzte Module und Delphi Versionen: - Delphi 6 - delphiX - MDL Tools <Code wurde der Übersicht halber entfernt> |
Re: Host-Client TCP/IP Spielschnittstelle funktioniert nicht
<Code wurde der Übersicht halber entfernt>
|
Re: Host-Client TCP/IP Spielschnittstelle funktioniert nicht
<Code wurde der Übersicht halber entfernt>
|
Re: Host-Client TCP/IP Spielschnittstelle funktioniert nicht
du solltest sicherstellen, dass du auch den richtigen anrufst.
also dessen ip solltest du wissen. und zwar nicht die lokale, sondern die, mit der er ins internet geht.( ![]() und bei router brauchst du port forwarding(am router) und musst dann(von aussen) die ip des routers anwählen. ps: häng den code doch bitte an. |
Re: Host-Client TCP/IP Spielschnittstelle funktioniert nicht
Hallo Luke, nett das Du geantwortet hast :bouncing4:
Zitat:
dann aber nur die interne (ist das die lokale?) IP zu geben. Also muß er dann die ![]() Zitat:
Zitat:
lG Flipper |
Re: Host-Client TCP/IP Spielschnittstelle funktioniert nicht
und dann solltest du ihn vorne raustun ^^
weil drei beiträge nur mit code nicht der üpbersicht dienen. also egal: internet -> router: du musst die ip-adresse anwählen, die du bekommst, wenn du mit dem pc hinter dem router whatismyip.com aufrufst. router -> rechner: am router portforwarding einschalten. wie das geht, sagt dir das hanbuch. prinizipiell: alles, was auf einem bestimmten port kommt, wird an einen bestimmten pc weitergeleitet. |
Re: Host-Client TCP/IP Spielschnittstelle funktioniert nicht
Zitat:
Zitat:
Flipper |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz