Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi SynEdit und Delphi 7 (https://www.delphipraxis.net/4428-synedit-und-delphi-7-a.html)

Ben 28. Apr 2003 19:29


SynEdit und Delphi 7
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,

ich bin grad dabei, einen Text-Editor zu programmieren und benutze dabei die SynEdit-Komponente.
Unter Delphi 5 lief es alles ohne Probleme, aber unter Delphi 7 gibt's ein kleines Problem. Nein - jetzt kommt nicht das Problem mit der DsgnIntf.dcu, das hab ich schon behoben.
Der Compiler meckert überall wo geht und zwar in der Datei "SynEditPropertyReg", ich hab die Fehlermeldungen einfach mal gespeichert und an den Beitrag angehängt.
Ich denke, den Code zu posten lohnt nicht, da ich ihn ja nicht verändert hab.

Greetz, Ben :hi:

Alexander 28. Apr 2003 19:41

kommen die Fehler beim Installieren oder beim benutzen?
benutzen oder? dann würde ich nochmal die synedits neu installieren oder die neuste Version runterladen. Glaube aber das funktioniert mit delphi 7

Ben 28. Apr 2003 19:45

Hi alexander,

der Fehler kommt, sobald ich das Package kompilieren will. Die aktuelle Version hab' ich grade heruntergeladen (direkt von SourceForge), aber es geht leider immer noch nicht.

Greetz, Ben :hi:

Ben 28. Apr 2003 19:52

Also ich hab's jetzt mal in ein anderes Verzeichnis entpackt, jetzt kommt da wieder ein Haufen anderer Fehler...

Alexander 28. Apr 2003 19:53

mhm dann versuch mal folgendermaßen vorzugehen, hatte auch Probleme sie zu installieren, habe es ungefähr so gemacht:
1. Alle Dateien in ein Verzeichnis deiner Wahl extrahieren.
2. In das Verzeichnis .\Packages\ gehen.
3. Die Datei SynEdit_D6_PE.dpk bzw deine entsprächende Delphi 7-Version nach .\Source\ kopieren.
4. Delphi starten.
5. Menu: |File|Close All| anklicken.
6. Menu: |Tools|Environment Options...| anklicken.
7. Registerkarte "Library" auswählen.
8. Den Button "..." hinter "Library Path" anklicken.
9. Unten (im Textfeld) den vollständigen Pfad angeben, wo du SynEdit 1.1 installiert hast. Plus das Source Verzeichnis.
10. "Add" Button drücken.
11. Alle Dialoge schließen.
12. SynEdit_D6_PE.dpk bzw die andere entsprächende... laden
13. Auf Compile und dann auf Install klicken.
14. Warnungen ignorieren. ;-)
Habe mir da eine sehr schöne Beschreibung überlegt oder? :mrgreen:

Ben 28. Apr 2003 20:05

Wunderschöne Anleitung alexander, aber leider hab' ich wieder Fehler. Nicht die alten - nein, Delphi hat sich schon wieder neue ausgedacht... sind aber weniger, als letztes mal und sie beschränken sich auch auf

:arrow: "Inkompatible Typen" (QGraphics.TCanvas und Graphics.TCanvas bzw. Graphics.TFont und QGraphics.TFont)
:arrow: "Undefinierter Bezeichner" (InternalFillRect)

Hab die SynEdit_D6.dpk genommen für die Pro-Version, ist doch richtig, oder?



Greetz, Ben :hi:

Alexander 28. Apr 2003 20:22

weiß nicht genau...Gibt es keins für Delphi 7?
Wenn nicht würde ich die auch nochmal nehmen.

Würde schätzen dass die Fehlerzustande gekommen sind weil irgendeine Unit wohl fehlt oder weiß ab nicht genau. Hab ja kein D7, leider, deswegen kann ich es auch nicht so gut nachvollziehen. Sind ja schon weiter gekommen ;-)
Wenn mir nochwas einfällt, sag ich bescheid.

sakura 28. Apr 2003 21:07

Such mal im Forum. Das hatten wir schon einmal inkl. Lösung bzw. Link zur Lösung.

...:cat:...

Ben 28. Apr 2003 21:15

Hi sakura,

ich hatte schon gesucht, aber leider wohl nicht gründlich genug, denn ich hab' grad die Lösung gefunden - im Mail-Archiv von SourceForge ist das Problem beschrieben: http://sourceforge.net/mailarchive/m...msg_id=2097437
Den Makro-Rekorder musste ich zwar rausnehmen, aber den brauch ich glücklicherweise auch nicht.

Danke an alle - Greetz, Ben :hi:

RobertS 29. Apr 2003 06:14

Also an meinem Heimrechner habe ich auch Probleme mit SynEdit ich habe hier D5 u D7 drauf.

In der Firma habe ich nur D5 und da hat es sich ohne weiteres installieren lasse, doch als ich es dann heute am HeimPC probiert habe bin ich fast verzweifelt.

Keine Chance... :wall: :wall: :wall:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz