![]() |
Tauchgangslogbuch Version 1.1 BETA
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen.
Hier möchte ich nun mein erstes Programm in Delphi der kritischen Öffentlichkeit vorstellen. :-D Es handelt sich um ein Tauchlogbuch , in dem es möglich sein soll Tauchgänge zu erfassen sie aufzulisten und auch auszudrucken. Releasedatum 16.04.2005 Version 1.1 Beta -Funktionen sind unter Win XP getestet und laufen. -Datenbank ist Paradox7 ( nicht im download ist BDE) DIE FUNKTIONEN -Darstellung der Tauchgänge im Überblick. -Aus der Übersicht wechsel auf einzelne Tauchgänge die dann komplett dargestellt werden. -Edit und Druckmöglichkeit aus dieser Ansicht. -Rückkehr zu jeder seite möglich. Ich würde mich über Kritik weiteren Tips oder Ideen sowie Lob freuen :lol: Viel Spass Tarran //edit Button 3 wurde entfernt // Anfrage das mit dem sortieren steht auf meiner to do liste ..nur möchte ich dem User die Möglichkeit geben zu sortieren wie er will über eine pushbar oder sowas....Tips nehm ich sehr sehr geren ..<keinen Idee wie ich das verwirklichen könnte. // Kommentar Oberflächenpause, Nitroxtabelle und die anderen Tabellen zum ermitteln der OFP darf ich nicht dazulegen , da sich 3 Verbände weigern die freizugebe. Leider :oops: // ich löse das mit dem Drucken ja mit Form1.print; leider bin ich noch zu unwissend wie man das mit dem Dialog macht .. ich arbeite daran immo hab ich vieeeeel Fehlermeldungen bei meinen Versuchen :gruebel: |
Re: Tauchgangslogbuch Version 1.1 BETA
Hi.
Das Programm ist gut aber wenn ein Button mit "Button3" beschriftet ist und das Programm "Projekt2" heißt komme ich mir irgendwie vor, wie im falschen Film... ;-) [edit] Achja... Es macht sich immer gut, einen Screenshot zu posten... ;-) [/edit] [edit2] Und wenn ich auf Drucken drücke, druckt er ohne jede Abfrage auf den Standarddrucker... Das wäre auch noch verbesserungswürdig... [/edit2] |
Re: Tauchgangslogbuch Version 1.1 BETA
Also die Idee gefällt mir gut.
Ein paar Vorschläge: 1. Button mit der Aufschrift "Button3" hat keine Funktion 2. Eine Funktion die Angibt, ob es sich um einen Wiederholungstauchgang( ich als Stolzer Besitzer eines OWD_Brevet kenne das) gehandelt hat. 3. Die Uhrzeit des Tauhcganges wäre schön. 4. Das Formular zum eingeben und editieren der Einträge ist meine Meinung nach zu groß. 5. Die Einträge sollten nach Tauchgangsnummer sortiert sein. 6. Beim Drucken eine Funktion "Alle Seiten ausdrucken". 7. Unbedingt eine Menüleiste einbauen. Das finde ich rigenwie professioneler 8. Tauchtablle würde das gut abrunden. |
Re: Tauchgangslogbuch Version 1.1 BETA
bitte in Opensource verschieben!
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Daniel" von "Freeware" nach "Open-Source" verschoben.
|
Re: Tauchgangslogbuch Version 1.1 BETA
ich hab die BDE nicht installiert könntest du sie nachreichen?
eine Betaversionsnummer ist kleiner als 1 :mrgreen: |
Re: Tauchgangslogbuch Version 1.1 BETA
|
Re: Tauchgangslogbuch Version 1.1 BETA
thx!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz