Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Apache DLLs (https://www.delphipraxis.net/44214-apache-dlls.html)

Tomektor 15. Apr 2005 14:09


Apache DLLs
 
Hallo an Alle!

Nun habe ich eine folgende Aufgabe bekommen:
Eine Delphi-Datenbank-Applikation soll 1:1 als Webanwendung mit Apache + PHP umgesetzt werden. Dabei sind Sachen wie Sockets, Sessions usw. im Einsatz.
Alles läuft gut nur kommt jetzt die Knacknuss:

Für Lizensierungen, sowie für den Datenaustausch soll eine DLL verwendet werden. Diese soll in den Apache (Version 2) eingebunden werden.
Die DLL
- soll die Anzahl der Nutzer zählen und mit der Lizensierung vergleichen.
- die Requests, sowie die Ausgaben regeln
- weitere Socketverbindungen erstellen, beenden usw...
- Daten von extrernen Applikationen bekommen und an die PHP-Seiten weiterleiten.

Nun stehe ich ganz am Anfang vor einem großen Problem:
Ich weiss nicht wie ich überhaupt anfangen soll, da ich den Apache nicht besonders gut kenne.
Gibt es irgendwelche
A) Tutorials (Eigene Module für Apache2)
B) Tipps von Euch (Erfahrungen sind nun mal das Beste)
C) Beispiele von Modul-DLLs und Beshcreibung wie diese eingebunden werden sollen?

1. Hat jemand Ideen wie solch ein Projekt realisiert werden kann?
2. Binde ich die DLL am besten als Modul in der Apache httpd.conf?
3. Wo bekomme ich die Anforderungen für eine solche Apache DLL (eigenes Modul)
4. können Funktionen fremder DLLs über normale PHP-Scripte aufgerufen werden?

Für Antworten wäre ich extrem dankbar, da mir mein Auftraggeber ganz schön Druck macht...

Sonst ein gutes WE!

Tomektor

Gruber_Hans_12345 15. Apr 2005 15:09

Re: Apache DLLs
 
Ich hab so etwas ähnliches realisiert,
lad dier mal PHP4Delphi runter http://users.chello.be/ws36637

mit dem kannst du dann deine DLL machen.

Ich hab die DLL dann einfach ins PHP Verzeichnis kopiert und dann die DLL einfach ins PHP.INI als Windows Extensions eingetragen.

ich glaub das wars dann auch schon ...

Chewie 15. Apr 2005 16:17

Re: Apache DLLs
 
Ähm es geht hier doch um Apache-Module und nicht um PHP-Module, oder?

Gruber_Hans_12345 15. Apr 2005 18:20

Re: Apache DLLs
 
Zitat:

Zitat von Chewie
Ähm es geht hier doch um Apache-Module und nicht um PHP-Module, oder?

ja schon aber ....

Aber nachdem Tomektor ja eh Apache mit PHP verwendet, habe ich ihm einfach eine Möglichkeit aufgezeigt mit der er die Sachen machen kann die er möchte, das es mit einem reinem Apache Modul auch geht ist klar, aber auch um ein vielfaches schwieriger, und der weg über PHP hat bei mir innerhalb kürzester Zeit ohne Probleme geklappt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz