![]() |
Befehle sollen sequenziell ausgeführt werden !! Klappt nicht
hallo,
ich habe oftmals das problem, dass manche befehle (die am anfang stehen) erst ausgeführt werden, wenn alle weiteren befehle abgehandelt wurden. beispiel: ich durchlaufe eine datenbank von anfang bis ende und möchte mir auf einem label immer die aktuelle zeilenzahl ausgeben lassen. leider wird in diesem fall das label erst "unsichtbar" und stellt am ende der funktion erst die zahl da (in diesem fall halt die letzte zeilenzahl). ebenso verhält es sich mit dem ein-/ausblenden von objekten. ist das eine einstellungssache in delphi oder wie kann ich das problem beheben? danke mfg thorsten |
Re: Befehle sollen sequenziell ausgeführt werden !! Klappt n
Hi,
mit Application.ProcessMessages; verursachst du eine Aktualisierung des Labels. cu |
Re: Befehle sollen sequenziell ausgeführt werden !! Klappt n
Du must in der Schleife Application.ProcessMessages; einbauen damit Windows die Msg verarbeiten kann.
|
Re: Befehle sollen sequenziell ausgeführt werden !! Klappt n
achtung!
verwende lieber Label1.Refresh da Application.Processmessages sich sehr auf die performance auswirkt. ruf es zumindest nicht jedes mal auf sondern zb nur jedes 100. mal... |
Re: Befehle sollen sequenziell ausgeführt werden !! Klappt n
danke vielmals
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz