Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi VfW: Device auswählen (https://www.delphipraxis.net/44084-vfw-device-auswaehlen.html)

Sanchez 13. Apr 2005 10:26


VfW: Device auswählen
 
Hallo,
Beim ansprechen einer Webcam per VfW muss ich vorher den Treiber auswählen.
Ich hab z.B. gerade 2 Kameras angesteckt, capGetDriverDescription liefert mir aber nur einen Eintrag, nämlich den Microsoft WDM Image Capture. Mit capDlgVideoSource kann ich jetzt den Dialog zur Quellenauswahl öffnen, wo ich dann beide Kameras zu Auswahl habe. Damit funktionierts auch. Ich suche aber einen Weg, diese Auswahl zu setzen und auszulesen ohne den Dialog zu öffnen.

Hat das schon jemand versucht?

grüße, daniel

[edit=sakura] [Klammern ersetzt...] Mfg, sakura[/edit]

alcaeus 13. Apr 2005 10:34

Re: VfW: Device auswählen
 
Moin Sanchez,

erstmal musst du alle Treiber holen: http://msdn.microsoft.com/library/de...re_drivers.asp

und dich anschliessend mit capDriverConnect zum entsprechenden Treiber verbinden, wobei der zu uebergebende Index einer der vorher gefundenen ist.

Greetz
alcaeus

Sanchez 13. Apr 2005 10:41

Re: VfW: Device auswählen
 
Hi alci,

Die Treiber hab ich alle, ich bin auch schon verbunden. Das Problem ist, dass 2 Kameras an einem Treiber hängen. Ich suche noch einen Weg, wie ich eine der beiden Kameras auswählen kann.

Eine Vermutung hätt ich schon. capGetMCIDeviceName bzw. capSetMCIDeviceName, die beiden muss ich aber erst ausprobieren.

[EDIT]Nein, diese beiden Funktionen helfen mir nicht weiter. Damit kann ich einen Namen zuweisen und später wieder abfragen. Der Name scheint aber für den Treiber und nicht für die Quelle zu gelten. Außerdem bleibt er anscheinend nur erhalten bis ich das Capturing stoppe.[/EDIT]

Sanchez 13. Apr 2005 11:40

Re: VfW: Device auswählen
 
Ich hab einen Draft zu einer Publikation von Ende 1997 gefunden, der mich ein wenig entmutigt hat.

Ich zitiere:
Zitat:

An example of incomplete API functionality can be found in the video capture API. Although it is possible to set the video source using a dialog box displayed to the user by calling the capDlgVideoSource function, doing the same from within an application without user mediation is, as far as we know, impossible.
Vermutlich wird diese API-Lücke nicht geschlossen worden sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz