![]() |
Datenbank: Access • Zugriff über: Delphi 7 Professional + ADO
ADOConnection - Probleme
Ich bekomme bei folgendem Code, welcher direkt bei Programmstart im FormActivate aufgerufen wird, eine Fehlermeldung: Die Routine selbst liegt in einem DatenModul-Formular, welches natürlich auch eingebunden ist. In einem anderen Programm eingebunden, funktioniert sie aber. Der Fehler kommt im try-Block, gleich in der ersten Zeile.
Hier der Ausschnitt: Zitat:
Zitat:
Herbert |
Re: ADOConnection - Probleme
Ich Tipp mal darauf das DatenModul nil ist, sprich das Datenmodul ist noch nicht angelegt.
|
Re: ADOConnection - Probleme
Hallo Bernhard,
was meinst du mit das Datenmodul ist noch nicht angelegt? Am DatenModul sind alle Tabellen positioniert, sowie auch die ACOConnection. Das Datenmodul ist im Hauptprogramm eingebunden. |
Re: ADOConnection - Probleme
Ich sehe gerade, der Debugger gibt die erwähnte Fehlermeldung bereits bei der Zuweisung des GCS in der ersten Zeile aus.
Zitat:
Herbert |
Re: ADOConnection - Probleme
Zitat:
|
Re: ADOConnection - Probleme
Ach Bernhard, wenn wir dich nicht hätten
es wird angezeigt: DatenModul = nil wie recht du hattest - aber: ich weiss wirklich nicht, was ich jetzt zu machen habe, wie bringe ich das nil weg ??? Muss man, ausser das DatenModul in die entsprechenden Units einzubinden, noch etwas machen ? Ich verwende im Prinzip folgenden Aufbau: 1. DatenModul 2. Unit def - wo das Datenmodul eingebunden ist und auch die Connection stattfinden soll 3. Hauptformular - hier ist ebenfalls das Datenmodul und auch die Unit def eingebunden - von hier aus erfolgt der Aufruf des Connects Was habe ich hier falsch gemacht bzw. auf was habe ich vergessen ? mfg Herbert |
Re: ADOConnection - Probleme
Hallo,
wenn Du im OnCreate Event des Hauptformulars auf das Datenmodul zugreifen möchtest geht das schief. Zu diesem Zeitpunkt existiert das Datenmodul noch nicht. Man könnte aner manuell die Erzeugung der Datenmoduls in der Projektquelltext vor die Erzeugung der Hauptformulars ziehen. Dann klappt es. Funktioniert nicht
Delphi-Quellcode:
Funktioniert
program Project2;
uses Forms, Unit1 in 'Unit1.pas' {Form1}, Unit2 in 'Unit2.pas' {DataModule2: TDataModule}; {$R *.res} begin Application.Initialize; Application.CreateForm(TForm1, Form1); Application.CreateForm(TDataModule2, DataModule2); Application.Run; end.
Delphi-Quellcode:
program Project2;
uses Forms, Unit1 in 'Unit1.pas' {Form1}, Unit2 in 'Unit2.pas' {DataModule2: TDataModule}; {$R *.res} begin Application.Initialize; Application.CreateForm(TDataModule2, DataModule2); Application.CreateForm(TForm1, Form1); Application.Run; end. |
Re: ADOConnection - Probleme
Hallo Jens,
genau - das war es !!! ALLER BESTEN DANK nochmals an euch beide, Bernhard und Jens oft sind es die kleinen Dinge, die man übersieht, die aber grosse Auswirkungen haben. mfg Herbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz