![]() |
Wie schwer ist es, einen Traffic Counter zu programmieren?
Ich müsste ja irgendwie an die IP-Pakete drankommen und auswerten, wie schwer ist das? Gibts da eine Klasse oder ähnliches für? Dem Telekom-Speedmanager traue ich nicht so richtig, von jemanden hörte ich, dass er nach einem Rechnerabsturz die Zählwerte verliert und auch nach letzter Nacht habe ich das Gefühl, er hat die Online-Zeit nicht richtig gezählt hatte. Netmeter fand ich bisher das beste, aber das kann ich ja nicht mit einem Router betreiben...
|
Re: Wie schwer ist es, einen Traffic Counter zu programmiere
MMh. Wenn du hinter einem Router sitzt wird es sowieso schwierig den genauen Traffic abzufangen, da du nicht alle Pakete bekommst. Hat denn dein Router keinen integrierten Counter?
Zumindestens mit Delphi-Boardmitteln ist es nicht ohne weiteres zu machen, selbst wenn alle Pakete an deinen Rechner durchgeleitet werden. |
Re: Wie schwer ist es, einen Traffic Counter zu programmiere
Ich habe sowas schon mal gemacht:
![]() Hab dabei WinPCap zum Capturen verwendet. Der Hauptaufwand besteht im Schreiben des Wrappers für den Treiber, aber mittlerweile sollte's da schon den ein oder anderen frei verfügbaren Quelltext geben. |
Re: Wie schwer ist es, einen Traffic Counter zu programmiere
Hmmmm von Wrappern habe ich keine Ahnung, ich müsste nur die Pakete abfangen, analysieren und zählen können. Eine Unterteilung in Ports wäre auch schön, aber anscheinend zu schwierig für mich... ich könnte natürlich auch mal den Programmierer von Netmeter fragen, ob er noch einen Filter einbauen kann.
EDIT: Ah, im Februar hat er angekündigt, bald die Arbeiten wieder aufzunehmen und auch einen IP/Paket-Filter einzubauen :-) |
Re: Wie schwer ist es, einen Traffic Counter zu programmiere
Also ich hab die starke Vermutung, dass das "Du-Meter" in Pascal geschrieben wurde =)
Zumindest wenn man die Elemente und Namen des Progs ma analysiert, hab ich ganz stark das Gefühl ... |
Re: Wie schwer ist es, einen Traffic Counter zu programmiere
Wie schon erwähnt, an die Routerdaten kommst Du nur, wenn der Router SNMP kann.
Aber Windows zählt den Traffic ja selbst mit - da könnte man ansetzen... Irgendwo gibts ein WMI-Element, dass die Packete mitzählt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz