![]() |
Auslagerung in DLL - Geschwindigkeitssteigerung?
Hallo.
Ich habe mich in Anbetracht das die EXE eines meiner Projekte an der 10 MB Marke kratzt mal gefragt, ob es was bringen würde, nicht so häufig genutzte Programmteile in eine DLL-Datei auszulagern. Dadurch würde die Hauptdatei kleiner und vielleicht schneller? Gruß Micha |
Re: Auslagerung in DLL - Geschwindigkeitssteigerung?
Die Hauptdatei wird kleiner, und Updates an den häufig benutzen Codes damit auch schneller. Aber die EXE selbst wird keine erkennbare Geschwindigkeitssteigerung zeigen.
|
Re: Auslagerung in DLL - Geschwindigkeitssteigerung?
Zu dem Thema: Wird das Programm langsammer?
|
Re: Auslagerung in DLL - Geschwindigkeitssteigerung?
minimal
Das Laden der dll dauert natürlich ein bischen, ist diese aber geladen gibt es kaum einen Geschwindigkeitsunterschied. Ausser das bei einer Funkion (stdcall als standart) die parameter auf den Stack gelegt werden und später wieder runtergenommen werden müssen. Das aber glaub ich ein zu vernachlässiender Geschwindigskeitsunterschied, sofern die Funktion nicht so auf angesprochen wird. |
Re: Auslagerung in DLL - Geschwindigkeitssteigerung?
Zitat:
Meinst Du schneller beim laden - Nur wenn Du die DLL dynamisch erst bei bedarf lädst. Und dies darf nicht gleich beim Programmstart sein. Ich würde dir mal empfehlen einen Profilingdurchlauf mittels ![]() |
Re: Auslagerung in DLL - Geschwindigkeitssteigerung?
Zitat:
Kommt die Grösse durch viel Programmcode oder durch viele "Bildchen" zustande? Ein grösseres Bitmap z.B. für den Splash-Screen kann man auch als JPEG in den Resourcen speichern. Das kann unter Umständen viele 100 kb sparen. |
Re: Auslagerung in DLL - Geschwindigkeitssteigerung?
Die Vermutung das das gesamte EXE in den Speicher geladen wird, ist falsch.
Windows laedt in 4K Pages und nur was gebraucht wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz