![]() |
Form dublizieren ?
Guten Abend, gibt es ne möglichkeit eine Form zu dublizieren ?
Ich bekomm ständig nen Fehler beim dublizieren, dass schon eine komponente mit dem gleichen Namen exsistiert.
Delphi-Quellcode:
gibt es noch ne bessere möglichkeit, eine Form zu dublizieren ohne solch einen Fehler ?
[....]
with Form3.Create(self) do begin caption:='bla'; show; end; [....] mfg |
Re: Form dublizieren ?
Versuch mal ein Array of TForm zu erstellen, das müsste gehen ;)
|
Re: Form dublizieren ?
Zitat:
Vielleicht kannst du das ja auchg mit 500 verschachtelten GoTos lösen. :lol: Zitat:
Stelle ihn dir mehr wie eine class function vor, die dir eine neue Instanz liefert. Schau dir mal das Beispiel an. ;)
Delphi-Quellcode:
with TDeineFormKlasse.Create(nil) do
try ShowModal(); DoSomething(); finally Free(); end; |
Re: Form dublizieren ?
:wiejetzt:
Also das hab ich jetzt nicht ganz verstanden :?: |
Re: Form dublizieren ?
Ups, .. naja...
Das sollte heißen, dass du einen Constructor nicht an deinem Form sondern an der Klasse des Foms anwenden musst. ;) |
Re: Form dublizieren ?
ah ich verstehe ... denk ich mal
Also ich muss dann die objekte von der Form3 der neuen form "vererben" so in etwas
Delphi-Quellcode:
:gruebel:
{ .... }
With TForm.Create({Form3.Objekte?}) do begin {....} end; |
Re: Form dublizieren ?
Deine Fensterklasse heißt wohl TForm3, oder? :zwinker:
Dann würde eine Instanz davon mit TForm3.Create(nil) angelegt werden. So und und suchst du dir schnurstracks das nächste Anfängertutorial. ;) |
Re: Form dublizieren ?
Zitat:
|
Re: Form dublizieren ?
Zitat:
Zitat:
Er will doch wohl zuerst mal die Lösung des konkreten Problems. Das aktuelle hier ist aber in Delphi dermaßen einfach gelöst, daß es keine tiefgehenden theoretischen Kenntnisse erfordert. 8) @Sven : ich gehe davon aus, daß die erste Form so ist, wie sie sein soll. Dann klicke sie mit der rechten Maustaste an und sage "zur Objektablage hinzufügen". Speichere sie aber vorher unter einem guten Namen ab. Tja, das wars. Alle Steuerelemente und dsefinierten Ereignisse der Form sind dann wiederverwertbar. Die 2. Form kriegst du dann dadurch hin : Datei -> neu -> Weitere. Die 1. Form suchen und unten kopieren auswählen. Schon hast Du eine 2. Form, die heißt dann eben <TMeineForm1>. Und diese hat vorerst alle Eigenschaften der ersten !! Was danach damit der passsiert ist alleine deine Sache. Da geht noch sehr viel mehr mit, aber das hat jetzt nicht viel Zweck, es zu erklären. 8) |
Re: Form dublizieren ?
#Hanso
Hi Saarlänna ;) Ehmm, die Form muss ja dynamisch dubliziert werden beim auslösen einer bestimmten prozedur. Das war das Problem was aber nun gelöst ist. Jetzt werd ich erstmal die WinApi durchklappern um rauszufinden, wie ich mit diesem dyn. erstellen form arbeiten kann, denn im source kann ich ja keine form ansprechen, die noch gar nicht exsistiert grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz