![]() |
Spieleprogrammierung
Also ich will mich kurz fassen:
Ich hab vor ein Spiel zu programmieren, hab bis jetzt aber nur Spiele in Blitz BASIC geschrieben. Ich hab mal DelphiX angeschaut, hab kein gescheites Tutorial gefunden, sonst eigentlich ganz gut. Bei OpenGL brauch ich glaub ich C++ oder geht das auch mit Delphi? Und dei DirectX brauch ich auch C++. Muss ich denn extra C++ lernen? Oder geht das ganze auch mit Delphi? |
Re: Spieleprogrammierung
Du kannst OpenGl auch in Delphi in allen Versionen benutzten, Tutorials dazu gibt es hier zu mass. Beispielsweise hier:
![]() Gruß DelphiFreund |
Re: Spieleprogrammierung
Zitat:
|
Re: Spieleprogrammierung
|
Re: Spieleprogrammierung
Danke erstmal. Ich schau mir mal das an, schreib aber bitte weiter fleißig weiter in dieses Thema rein. Ist eigentlich OpenGL oder DirectX besser?
|
Re: Spieleprogrammierung
Zitat:
Ich denke beide haben ihre Vorzüge |
Re: Spieleprogrammierung
Hm...gute Frage. Was hat welche Vorteil, welche Nachteile? Was ist schneller? Was funktiert besser?
|
Re: Spieleprogrammierung
OpenGL hat den Vorteil, dass es nicht nur wie DirectX unter Windows läuft, sondern auch auf anderen Betriebssystemen (z.B. Linux).
Außerdem finde ich (Achtung: persönliche Meinung) OpenGL besser und leichter als DirectX. MfG Binärbaum |
Re: Spieleprogrammierung
Das hatte ich erwartet, dass OpenGL leichter ist, hat aber DirectX nicht irgendeinen überwähltigen Vorteil gegenüber OpenGL? Oder wieso höre ich niemals, dass ein Spiel über OpenGL programmiert wurde, aber wenn ein Spiel über DirectX programmiert ist, dann wird das manchmal sogar angezeigt, wieso? Das mit dem Linux finde ich gut.
|
Re: Spieleprogrammierung
Hi,
meine Meinung: DirectX ist viel leichter und logischer als OpenGL, hab aber keine Lust mich darüber zu streiten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz