![]() |
ShellTreeView - Root-Anzeige
Hallochen,
ist es normal, dass er mit den Ordner D:\test\ als erstes in der ShellTreeView anzeigt, wenn ich D:\test\utest\ als Root eingestellt habe? Ich hatte erwartet, dass der Ordner utest als erstes angezeigt wird... :gruebel: Oder gibt es da einen Trick? Vielen Dank, Gina. |
Re: ShellTreeView - Root-Anzeige
Hi,
wenn ich bei mir C:\Dokumente und Einstellungen\mirage228\ als Root angebe wird oben tatsächlich "Dokumente und Einstellungen" angezeigt. Der darunterliegende Inhalt ist jedoch vom Ordner "mirage228". Also würde ich diesen "Bug" (?) als minderschwer einstufen. Edit: Es wird immer der erste Ordner angezeigt, egal wie ich tief ich die eben heruntergehe. Bei C:\Dokumente und Einstellungen\mirage228\Eigene Dateien\ wird immernoch "Dokumente und Einstellungen" angezeigt. mfG mirage228 p.s.: getestet mit d7 pro |
Re: ShellTreeView - Root-Anzeige
Danke dir für den Gegentest ;)
Das ist natürlich sehr ärgerlich und für den User verwirrend. Mal sehen, ob ich die Stelle finden kann.. Liebe Grüße, Gina. |
Re: ShellTreeView - Root-Anzeige
Hi Gina,
Habe mal die ShellShock Komponente TStShellTreeView getestet. Dort tritt dieser Fehler nicht auf. Wenn der Fehler sich nicht anderes beheben lässt, könntest Du ja eventuell auf diese umsteigen, denn auch bei Delphi 2005 ist dieser Fehler im Original TShellTreeView vorhanden. mfG mirage228 |
Re: ShellTreeView - Root-Anzeige
Danke dir für den Tipp... Ich hab mir mal die Bug-Liste angeschaut... Ich glaube, da komme ich vom Regen in die Traufe... :(
Ich hatte mich ja schon mehrmals nach einer freien Komponente umgeschaut, bin aber bisher nicht fündig geworden... Thx, Gina. |
Re: ShellTreeView - Root-Anzeige
Schau mal hier:
![]() Oder du erstellst dir selber einen Dateimanager mit Hilfe der VirtualTreeView-Komponente und FindFirst/FindNext. |
Re: ShellTreeView - Root-Anzeige
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
hab mir das mal angeschaut. Sieht ja sehr vielversprechend aus. Allerdings habe ich Probleme bei der Installation des Theme Managers. Es hagelt nur so RunTimeErrors... *grml* Als erstes kommt immer die angehängte fehlermeldung und anschließend so etwa 5 RunTimeErrors... Sieht so aus, als wenn ich mein Delphi neu installieren kann... Bis später, Gina. |
Re: ShellTreeView - Root-Anzeige
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hai Gina,
unter D2k5 sieht das so aus wie im Anhang. Und so möchtest Du es doch oder? Bei meinem Delphi 7 sieht es genau so aus. |
Re: ShellTreeView - Root-Anzeige
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
dann brauchst du Delphi nicht immer neuinstallieren, wenn mal etwas nicht funktioniert. Ich häng hier mal eine ganz simple Komponente an. Die Komponente stammt von Jordan Russel. Vielleicht ist das genau das was du suchst. |
Re: ShellTreeView - Root-Anzeige
Hi Sharky,
bist du sicher, dass er bei dir auch wirklich den zweiten test-Ordner anzeigt, und nicht den übergeordneten? Probier das mal please mit verschiedenen Namen... Thx... ![]() Mein delphi hab ich grad neuinstalliert. Jetzt sieht es besser aus. Offensichtlich hatte ich wohl die falsche Reihenfolge gewählt *oops* Bis denne, Gina. @ Bigg Danke dir, schau ich mir gleich mal an... Das mit der Neuinstallation macht nix. Ich wollte das sowieso mal machen, hatte es nur so lange vor mich hingeschoben ;) Ansonsten danke für den Tipp... PS: Weiß zufällig jemand so auf die schnelle, wo die Editoroptionen gespeichert werden? Also Farbe, Schriftart, -größe etc.? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz