![]() |
Registry Value per Schlüssel auslesen..
Hi..
Hab schon nach gesucht aber nicht genau das gefunden was ich suche... Wenn ich den Pfad für eine Registry Value weiß, wie kann ich diese dann in einer Variable abspeichern? |
Re: Registry Value per Schlüssel auslesen..
Für Registry-Zugriff gibt es eine eigene Klasse:
![]() |
Re: Registry Value per Schlüssel auslesen..
Hallo Nero,
Hier ein kleines Beispiel fürs Auslesen von Registry Werten:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var Reg:TRegistry; Value: String; begin Reg:=TRegistry.Create; try { -- Hauptordner festlegen -- } Reg.RootKey:=HKEY_CURRENT_USER; { -- einen best. Registry Ordner auswählen -- } Reg.OpenKey('Control Panel\Mouse',false); { -- einen best. Wert des Typs String aus dem ausgewählten Ordner auslesen -- } Value:=Reg.ReadString('MouseSpeed'); { -- Schlüssel schließen, wenn danach z.B. ein anderer Ordner geöffnet werden soll -- } Reg.CloseKey; finally Reg.Free; end; ShowMessage(Value); end; |
Re: Registry Value per Schlüssel auslesen..
Zitat:
|
Re: Registry Value per Schlüssel auslesen..
Das weiß ich auch, du Klugscheißer ;-)
Nur dachte ich, dass es für Nero so leichter zu verstehen ist. Also für alle: Es heißt Schlüssel, da "key" (=englisch) Schlüssel übersetzt bedeutet ;-) |
Re: Registry Value per Schlüssel auslesen..
Dann solltest du aber auch immer Ordner und nicht einmal Schlüssel schreiben :mrgreen: .
Nicht dass Nero nachher noch fragt, wie man in der Registry einen Ordner mit einem String-Schlüssel als Inhalt erstellt :zwinker: . |
Re: Registry Value per Schlüssel auslesen..
Thank You!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz