![]() |
OHS - Tipps & Codeschnippselarchiv für Programmierer
Was ist OHS?
OHS steht für OpenHelpSystem und soll ein großes Tipp & Codearchiv (im folgenden nur noch Tipps genannt) für Programmierer werden. Es ist nicht auf eine Programmiersprache beschränkt und online, als auch offline abrufbar. Ein kleines Lexikon ist auch dabei. Das Projekt ging am 17.08.2004 online, war dann aber längere Zeit auf Eis gelegt, da ich mit anderen Projekten beschäftigt war. Nun gab es eine kleine Überarbeitung und ich hoffe, dass es jetzt richtig losgehen kann. Die Onlineplattform Das Archiv ist online über ![]()
Der Offlineclient Im Downloadbereich der Seite kann der Offlineclient heruntergeladen werden. Mit diesem ist es möglich das Archiv auch offline einzusehen. Dazu wird von jeder gewünschten Sprache eine Moduldatei mit den Daten des Archivs heruntergeladen (dies ist nur einmalig nötig, die Module können dann vom Client aktualisiert werden). Der Client bietet folgende Features:
Hier ein Screenshot: ![]() Hoffentlich habe ich nichts wichtiges vergessen :stupid: Ich würde mich natürlich freuen, wenn ihr durch das Hinzufügen von Tipps / Codeschnippseln (mit Erklärung) beim Projekt mithelft und eventuell auch anderen davon erzählt, damit die anderen Sprachen nicht zu kurz kommen. Gegen Feedback habe ich natürlich auch nichts :zwinker: MfG Pr0g |
Re: OHS - Tipps & Codeschnippselarchiv für Programmierer
Hallo,
feines Teil :!: :!: :!: Ps.: Hab es gerade zu meinen anderen lokalen Tipp-Datenbanken hinzugefügt :mrgreen: |
Re: OHS - Tipps & Codeschnippselarchiv für Programmierer
Mehr als ein Kommentar zu dem Projekt (danke @ Lannes) in 24h ist nicht drin? :roll:
|
Re: OHS - Tipps & Codeschnippselarchiv für Programmierer
Hallo Pr0g,
Habe mir das Programm noch nicht angeschaut werde aber bestimmt noch mein Feedback dazu geben (da ich auch Feedbacks für mein Programm erwarte, andere anscheinend nicht *g*) Wäre noch gut, wenn man einen Screenshot zu seinem Codeschnippsel oder noch besser ein Demo Projekt anhängen könnte. |
Re: OHS - Tipps & Codeschnippselarchiv für Programmierer
Über dem Einsendeformular steht ja, dass man sich bei erstmaligen Einsenden den Faq-Beitrag anschauen sollte, wo am Ende steht:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz