![]() |
aus case anweisung springen
ich brauche mal wieder nachhilfe in den grundlagen: wie kann ich aus einer case anweisung springen...? ich habe es mit break versuch und bekomme nen fehler dann mit goto label und es dauert genau 1 sek. weniger und ohne für den gleiche durchlauf 3 min 8 sek. gibt es da ne möglichkeit, das wenn es mit einem eintrag in einer case anweisung übereinstimmt das aus ihr gesprungen wird?
|
Re: aus case anweisung springen
Schreib doch den Code, der nicht immer ausgeführt werden soll, einfach in einen if-Block.
|
Re: aus case anweisung springen
Was machst du denn mit so vielen Case-Anweisungen? Kannst du das nicht anders lösen? Zeig doch vielleicht mal dein Problem, vielleicht sieht jemand einen besseren Weg.
|
Re: aus case anweisung springen
das sind über 500 zeilen code und ist eine verschlüsselungsroutine die will ich nicht unbedingt hier vollständig reinstellen... geht in etwa so
Delphi-Quellcode:
case VAR of
255 anweisungen end; |
Re: aus case anweisung springen
Moin Harry,
irgendewie versteh' ich jetzt das Problem nicht, denn eine case-Anweisung ist ja keine Schleife. Nachdem ein Case-Label abgearbeitet wurde, wird die case-Anweisung sowieso verlassen, und danach weitergemacht. |
Re: aus case anweisung springen
Hm... ich habe mal etwas namens "exit;" benutzt, da weiß ich aber weder, ob es das noch gibt, noch ob es nur in den nächsthöheren Block springt oder ob es direkt die ganze Prozedur verlässt...
|
Re: aus case anweisung springen
die procedure wird direkt verlassen. der code am ende der case anweisung nicht ausgefürt. ich könnte zwar die 1 zeile mit begin und end einbinden... aber auf dies lösung will ich nur im notfall zurückgreifen
Christian Seehase: es geht darum zeit zugewinnen. wenn es schon in den ersten anweisung enthalten ist, muß er ja die restlichen 200 gar nicht abgleichen. oder tut es das gar nicht deshalb auch kein zeitgewinn bei der goto anweisung ?!? |
Re: aus case anweisung springen
Zitat:
|
Re: aus case anweisung springen
ah dann brauche ich nen schnelleren rechner! *g
frage beantwortet. thx. |
Re: aus case anweisung springen
Moin Harry,
Zitat:
Man kann auch durch ungeschickte Wahl der Verwendeten Komponenten(eigenschaften) die Performance kräftig drücken. Solltest Du das Thema erörtern wollen, dann aber bitte in einem neuen Thread. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz