![]() |
MausMenü - Version 1.0
MausMenü
ein toller deutscher Name :-D Die Testphase sollte abgeschlossen sein, daher nun die 1.0er Version Idee Als ich vor ein paar Tagen die Freeware- bzw. OpenSourcespalte auf der Suche nach etwas nützlichem oder interessanten durchsuchte, fand ich folgendes Tool: ![]() Ein paar Anmerkungen kamen, wurden bis jetzt aber nicht beachtet. Nunja, lange Rede kurzer Sinn. Ich habe das Programm einfach mal nachgeschrieben. Dabei wurde nicht der Source des obigen Programms verwendet. Lediglich die Idee stammt daher. Programm Das Programm ruft bei Druck auf die 3. Maustaste ein kleinen Menü auf. Mit dessen Hilfe kann man dann andere Programme starten. Diese kann man dann auch selber bestimmen, also besteht da kein Zwang, dass der IE o.ä. drin steht :lol: Ansonsten bleibt nicht viel zu sagen. Beim Start legt sich das Programm minimiert in den Tray. Mit rechtsklick drauf, kann man folgende Optionen aufrufen:
Download Homepage: ![]() Downloadlink: Downloadlink: zip-238KB ![]() Downloadlink: rar-190KB ![]() Sprache Ich habe bewusst überall probiert zu vermeiden englische Wörter zu benutzen. Ich mag das bei vielen Programmen nicht, wenn man die options einstellt oder bei Spielen gar bugs used. Aber dieses Phänomen ist in der DP zum Glück nicht so sehr verbreitet... Vielen Dank
bisherige Ideen/Ratschläge:
|
Re: MausMenü - Beta
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Naja, erstmal nicht schlecht.
Allerding kann man das Programm mehrmals starten, sodass dann ein Dutzend oder mehr Icons davon erscheinen. Wäre schön, wenn du das noch beheben kannst. Dazu hab ich mal ein Bild angefügt. MfG Binärbaum |
Re: MausMenü - Beta
Hi,
habe Dein Programm eben runtergeladen und gleich ausprobiert. Bis jetzt macht es alles, was mir so vorschwebte :thumb: Nur wenn ich das Mausrad drücke, dann erscheint zwar Dein Kontextmenü und auch der Kreis mit den Mauspfeilen, mit dem man normalerseise durch die Seiten wandern kann, aber das ist nun deaktiviert. Mir ist schon klar, das ich das Problem mit Shift oder Ctrl-Taste beseitigen kann. Kannst Du das auch hinbekommen, daß es ohne diese Tasten funktioniert? Das wäre gut, weil ich oft die Tastatur weglege und nur mit der Maus rumwandere. Die Tastatur ist dann natürlich nicht so weit fort, daß ich nicht mehr an die CTRL-Taste käme, aber trotzdem... anders wäre es schöner. Und noch eins, der Eintrag in der Taskleiste ist doch überflüssig und störend, dafür hast Du ja den Eintrag in der TNA gemacht. Das sollte schon verschwinden. ![]() |
Re: MausMenü - Beta
Zitat:
Ich benutzt WinXP Meinst du das andere so, dass die Pfeile zum scrollen anstelle des Menüs kommen? |
Re: MausMenü - Beta
Zu den Tasten:
Was ist mit den Leuten, die nur eine Zwei-Tasten-Maus haben? Die können das Programm dann ja nicht nutzen. Deshalb wäre es nötig, dass man noch eine Alternative Tastenbelegung für das Programm angibt, bzw. dass man die Tastenbelegung beliebig einstellen kann. MfG Binärbaum |
Re: MausMenü - Beta
Hallo,
Test mit Win NT 4.0: 1. Menü wird angezeigt, aber ohne Einträge. Weitere Programme eingetragen, Menü wird vergrößert. Klick ins Leer(auf die nicht vorhandenen Einträge) hat auch keine Auswirkung. 2. Programmeintrag ändern, dann ohne Bearbeitung Programm beenden, der nicht geänderte Eintrag ist weg. 3. Programmeintrag neu, EXE gewählt, Vorbelegung "Name" vergessen zu ändern, Fehlermeldung "Überprüfen sie ihre ...", Änderungsteil wird ausgeblendet, EXE muss neu zugeordnet werden. 4. Schalter ändern ohne Eintrag zu wählen = "Listenindex überschreitet das ...". Kleiner Tipp : Button-Font auf Marlett setzen und die > und < Zeichen für nach oben, unten ändern auf t und u. :wink: Späterer Test mit XP folgt. |
Re: MausMenü - Beta
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: MausMenü - Beta
Zitat:
Und mal unabhängig davon wäre es doch praktisch, wenn man auch eine andere Tastenbelegung dafür einstellen kann, oder nicht? |
Re: MausMenü - Beta
Zitat:
Zitat:
|
Re: MausMenü - Beta v2
So, ich habe mal die kleinen Fehler rausgemacht und das ganze oben nochmal geupdatet.
Aber wie kann ich das mit der freien Tastenbelegung machen? Da komme ich doch bestimmt nicht um einen nicht-lokalen Hook drum herum, oder? Oder gibt es da andere Ideen? Immer her damit... :-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz