![]() |
Teilstruktur der Registry in einer Textdatei speichern
Hi,
RegEdit bietet ja die Möglichkeit eine Teilstruktur der Registry in einer Textdatei zu speichern. Kann Delphi das auch? Also gibt es in Delphi die Möglichkeit einen Teil/Pfad der Registry in einer TExtdatei zu speichern? |
Re: Teilstruktur der Registry in einer Textdatei speichern
Nein. Du könntest aber den Registryeditor mit den entsprechenden Parametern aufrufen. Und bevor du fragst: die entsprechenden Parameter erfährst du mit einem
Code:
:)
regedit /?
|
Re: Teilstruktur der Registry in einer Textdatei speichern
Zitat:
aber man könnte doch die registry rekursiv ab deinem wunschschlüssel durchforsten und in eine Text datei schreiben das sollte kein Problem sein |
Re: Teilstruktur der Registry in einer Textdatei speichern
Oder Schau mal hier
![]() |
Re: Teilstruktur der Registry in einer Textdatei speichern
Zitat:
Im Platform SDK steht: The calling process must have the SE_BACKUP_NAME privilege enabled. For more information, see Running with Special Privileges. Syntax für REGEDIT: ![]() |
Re: Teilstruktur der Registry in einer Textdatei speichern
Zitat:
Das Regedit 5 Format ist ausserdem in Unicode. |
Re: Teilstruktur der Registry in einer Textdatei speichern
Zitat:
Aber REGEDIT macht es ja prinzipiell nicht anders mit dem Export. Nur, daß in einer INI-artigen Datei das ganze abgespeichert wird. Rekursiv und mit TIniFile im Schlepptau dürfte das keine Probleme geben - denn dann kann ich ja in bestimmte Sections schreiben. Aber wozu das ganze, wenn man REGEDIT auch einfach aufrufen kann ... es sei denn natürlich, der Administrator hätte diesen Aufruf unterbunden :zwinker: |
Re: Teilstruktur der Registry in einer Textdatei speichern
Zitat:
Code:
"/s" war IMHO silent. Wenn nicht gewünscht, dann einfach weglassen. Importieren müsste dann wohl "/i" sein. Ich weiß es nicht, weil ich die REG-Dateien dann meist im Explorer angeklickt habe. :stupid:
regedit /s /e REG-Datei HKEY_xxxx\...\...
|
Re: Teilstruktur der Registry in einer Textdatei speichern
Importieren nur mit "/s" ... denn das Importieren ist die Default-Aktion :zwinker:
|
Re: Teilstruktur der Registry in einer Textdatei speichern
THX, klappt genau so wie ich es wollte! DANKE AN ALLE DIE SICH HIER BETEILIGT HABEN!!!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz