Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Dienst ak-, deaktivieren, Status auslens usw. (https://www.delphipraxis.net/43556-dienst-ak-deaktivieren-status-auslens-usw.html)

Delphi Star 5. Apr 2005 18:44


Dienst ak-, deaktivieren, Status auslens usw.
 
1. Wie kann man einen Dienst starten und beenden, den Startyp auf Autmatisch, Manuell oder Deaktiviert stellen :?:
2. Wie kann man den aktuellen Status des Dienstes auslesen :?:

Luckie 5. Apr 2005 18:53

Re: Dienst ak-, deaktivieren, Status auslens usw.
 
Dienste auflisten : http://www.luckie-online.de/Delphi/S...mServices.html
Starten / beenden : http://www.luckie-online.de/Delphi/S...s/TNetSend.zip

Delphi Star 5. Apr 2005 19:14

Re: Dienst ak-, deaktivieren, Status auslens usw.
 
@Luckie: Darf ich Teile aus der NetSend.pas für mein Programm verwenden :?:

Delphi Star 5. Apr 2005 23:34

Re: Dienst ak-, deaktivieren, Status auslens usw.
 
Das einzigste was ich gefunden habe ist das:
Delphi-Quellcode:
uses WinSvc

StartService(..);
Aber welche Parameter sollen da rein und wie lese ich den aktuellen Dienststatus aus :?:

Wie ich den Starttyp änder kann weiß ich, dass geht ganz einfach über die Registry.

Mephistopheles 6. Apr 2005 11:37

Re: Dienst ak-, deaktivieren, Status auslens usw.
 
Bitte lade dir doch wahlweise ein Tutorial zum Thema oder einfach das Platform SDK von Microsoft (zu allen Themen) herunter.

Phoenix 6. Apr 2005 12:00

Re: Dienst ak-, deaktivieren, Status auslens usw.
 
Also ich würde das ganze per WMI machen.
Ist relativ easy und alles schon fertig. Codebeispiele kann ich Dir heute Abend mal hier reinpasten.
Damit ich das nicht vergesse (ich kenne mich) schicke mir bitte eine PN um mich daran zu erinnern.

Mephistopheles 6. Apr 2005 12:05

Re: Dienst ak-, deaktivieren, Status auslens usw.
 
Stimmt. WMI ist eine sehr gute Idee.

Einziges Manko: wenn du NT-Kompatibilität brauchst, mußt du zweigleisig fahren. Da hätte ich eigentlich auch drauf komen müssen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz