![]() |
TextEditor
hi ..
ich progge grad nen kleinen (Text)Editor und hab da folgende probleme 1.) ich hab ein FontDialog eingebaut :
Code:
so hab ich das bis jetzt gemacht aber jetzt hab ich folgendes problem : wenn ich eine Font auswähle wird nicht nur der Makierte Text bzw. der text der denn geschrieben wird mit dieser schriftart geschrieben sondern alles was geschrieben wurde ... wie kann ich das machen das es so wie bei richtigen editoren funktioniert ...
if FontDialog1.Execute then
Memo1.Font := FontDialog1.Font; 2.)ich möchte gern das bestimmter text automatisch in einer bestimmten farbe geschrieben wir ... wie krieg ich das hin ? ich währe euch sehr verbunden wenn ihr mir helfen würdet *g* THX , DER :wink: |
TRichEdit
Das was du da Machen möchtest, hört sich sehr nach den Eigenschaften an, welches dir die TRichEdit Komponente bietet. Versuchs mal damit anstelle von TMemo. :wink:
|
Schließe mich leo an. bei richedit setzt du die Schriftart mit
Delphi-Quellcode:
fest.
RichEdit1.SelAttributes.Name := FontDialog1.Font.name;
Dann mit
Delphi-Quellcode:
Zu 2. Was du willst, ist schon eine Art Syntaxhighlighting und das ist ziemlich kompliziert. Such mal hier im Forum, da gabs schon einige Beiträge dazu.
RichEdit1.SelAttributes.Style := FontDialog1.Font.style;
Man liest sich, Stanlay :hello: |
THX @ Leo & Stanlay Hanks :hello:
das mit den Formatierten Text funktioniert jetzt super :dance: aber : zu 2.) also gesucht hab ich , und gefunden hab ich auch was ... nämlich synedit .. aber ich wird das "Syntaxhighlighting" ganu gern selbst proggen ... ist es wirklich so schwer ? eigentlich muss man doch nur das Richedit auf ein betimmets wort überprüfeb und wenn es das wort gibt es in einer anderen Farbe oder so darstellen , oder ? |
Zitat:
...:cat:... |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz