![]() |
NetWorkShare - Dateien im Netzwerk tauschen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo!
Ich habe ein Programm geschrieben, mit dem man Dateien im Netzwerk tauschen kann. Man kann entweder Dateien direkt verschicken oder Verzeichnisse freigeben und von anderen Rechnern darauf zugreifen. Zudem gibt es eine Suchfunktion der freigegebenen Dateien, was ab 10.000 Dateien schon mal sinnvoll sein kann. Für die Verbindung der Computer braucht man lediglich die IP-Adressen. Anleitung: Auf beiden Rechnern muss das Programm drauf sein und die Server aktiviert werden. Dann können Daten getauscht werden. Freigaben werden gespeichert und bei jedem Start aktualisiert. Das ganze ist auf der Grundlage eines Programms von DataCool entstanden ( ![]() Ich habe es weiterentwickelt, weil ich in unserem Drahtlosnetzwerk keine Ordnerfreigaben hinbekommen habe. Das Programm ist relativ anspruchslos, was Betriebssysteme und Prozessoren angeht. Es ist nur problematisch, wenn man Dateien verschickt, die größer als der Arbeitsspeicher sind. Screenshot im Anhang Viel Spaß beim Ausprobieren :) [edit] Neue Version 1.1 mit Bugfixes. So funktionieren jetzt auch andere Ports... Und man kann jetzt nach IPs suchen. [/edit] |
Re: NetWorkShare - Dateien im Netzwerk tauschen
Hi,
funktioniert das nur im lokalen Netzwerk oder auch übers Internet ? |
Re: NetWorkShare - Dateien im Netzwerk tauschen
Zitat:
|
Re: NetWorkShare - Dateien im Netzwerk tauschen
Hat denn keiner mal ein bisschen damit rumgespielt? Die neue Version funktioniert jetzt hoffentlich fehlerfrei!
Wenn ihr es testet, könntet ihr mal nach der Übertragungsgeschwindigkeit schauen? Ich kann hier nur im 54 Mbit WLAN testen.. Danke :stupid: |
Re: NetWorkShare - Dateien im Netzwerk tauschen
Hi,
dein prog ist an sich gut :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: , allerdings frag ich mich wofür er überhaupt da ist :gruebel: , man kanns doch auch alles so rüberschieben, dann muss man nicht das Programm öffnen. |
Re: NetWorkShare - Dateien im Netzwerk tauschen
Bei mir hab ich es nicht geschafft, Ordnerfreigaben zwischen Rechner (am LAN) und Notebook (am WLAN) einzurichten. Ich konnte keine Verbindung außer dem Ping herstellen. So hab ich mich an Delphi gemacht und ein Programm dafür geschrieben, dass auch in Netzwerken laufen dürfte, in denen man keine Ordnerfreigaben einstellen kann / "darf"...
|
Re: NetWorkShare - Dateien im Netzwerk tauschen
Zitat:
Allerdings benutze ich dafür SFTP :oops: BTW: Ist eine Verschlüsselung für Dein Programm geplant? |
Re: NetWorkShare - Dateien im Netzwerk tauschen
Funktioniert auch im Netz. Wirklich super ! :thumb:
Wenn du noch ne kleine Chat-Funktion einbaust benutz ich es ! ;) |
Re: NetWorkShare - Dateien im Netzwerk tauschen
An einen kleinen Chat hab ich auch schon gedacht, aber Zeit hab ich grad wegen abi nicht soviel.. Mal schaun, ich werd dran arbeiten!
|
Re: NetWorkShare - Dateien im Netzwerk tauschen
Hi, das Programm kommt ja wie gerufen!
Im heimischen Netzwerk kann ich leider über Windows irgendwie keine Verbindnug aufbauen, um Datein hin und herzuschieben, und gerade jetzt nach meinem Plattencrash kann ich das gebrauchen. Seltsam finde ich, dass Games usw. im LAN funktionieren... hoffe dass dein Programm da auch funktioniert.. :) Ich werds mal ausprobieren.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz