![]() |
Listindex überschreitet das Maximum
Hi,
ich steh voll am Schlauch, wieso gibt mir folgender Code den Error "Listindex überschreitet das Maximum (-1)" aus?
Delphi-Quellcode:
Danke schonmal
//check selected state
if Listbox1.itemindex > -1 then begin //if a item is selected //form4 will be showed with entrys form4.show; form4.Caption:='Sender editieren'; form4.Edit1.Text:=Listbox1.Items.Strings[Listbox1.itemindex]; form4.Edit2.Text:=Listbox2.Items.Strings[Listbox1.itemindex]; //channel will be deleted because form4 create it new Listbox1.Items.Delete(Listbox1.itemindex); Listbox2.Items.Delete(Listbox2.itemindex); end |
Re: Listindex überschreitet das Maximum
Wo kommt denn der Fehler?
Ich würde spontan sagen, Listbox2 hat nicht genug Items, damit der Itemindex von Listbox1 als Zugriffsindex verwendet werden kann. air (p.s.: beim end fehlt das semikolon) |
Re: Listindex überschreitet das Maximum
Zitat:
Zitat:
Aber trotzdem schonmal Dank |
Re: Listindex überschreitet das Maximum
Hi
Poste doch bitte mal nochn bisschen mehr Code, daraus kann man das nicht erkennen! |
Re: Listindex überschreitet das Maximum
Moin Andreas,
geh' da mal im Singlestep durch, damit Du genau weisst, in welcher Zeile der Fehler auftritt. |
Re: Listindex überschreitet das Maximum
ich habs. Ein kleines Stück weiter unten (was ich vorher übersehen hab) stand nochmal der selbe Code. habe wohl ausversehen STRG + V doppelt gedrückt. Wird das Item gelöscht, so kann es nicht nochmal gelöscht werden... ist ja logisch......
Aber trotzdem Danke. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz