![]() |
TVirtualStringTree - Knotensumme - wie geht das
Hallo an Alle,
ich hab ein kniffliges Problem Für eine Auswertung von Artikelverkäufen hab ich eine Anzeige der Verkäufe im VirtualStringTree gemacht. Funzt soweit super! Folgendes Layout hab ich:
Delphi-Quellcode:
Es ist nun sehr unkomfortabel, wenn man die Beträge mit der Rechenmaschine zusammenzählen muss
Material1
Verkaufsdatum Menge Mengeneinheit Preis Betrag Verkaufsdatum Menge Mengeneinheit Preis Betrag Verkaufsdatum Menge Mengeneinheit Preis Betrag Verkaufsdatum Menge Mengeneinheit Preis Betrag Material2 Verkaufsdatum Menge Mengeneinheit Preis Betrag Verkaufsdatum Menge Mengeneinheit Preis Betrag Verkaufsdatum Menge Mengeneinheit Preis Betrag Material3 ... Dazu würd ich gern folgenden VST aufbauen:
Delphi-Quellcode:
wobei Summe1 jeweils die Summe der darunterliegenden Mengen, Summe2 der darunterliegenden Beträge anzeigen soll.
Material1 Summe1 Summe2
Verkaufsdatum Menge Mengeneinheit Preis Betrag Verkaufsdatum Menge Mengeneinheit Preis Betrag Verkaufsdatum Menge Mengeneinheit Preis Betrag Verkaufsdatum Menge Mengeneinheit Preis Betrag Material2 Summe1 Summe2 Verkaufsdatum Menge Mengeneinheit Preis Betrag Verkaufsdatum Menge Mengeneinheit Preis Betrag Verkaufsdatum Menge Mengeneinheit Preis Betrag Material3 Summe1 Summe2 ... Damit wär auch im eingeklappten Zustand der Knoten eine sinnvolle Anzeige möglich. Vielen Dank für Eure Hilfe! Karl |
Re: TVirtualStringTree - Knotensumme - wie geht das
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
gibt 2 möglichkeiten - einen performaten und einen einfachen
der einfache sieht so aus: wenn der summen knoten gemalt wird (onGetText) iterierst du einfach durch die unterknoten und summierst und dann anzeigst. kleiner tipp: vst.IterateSubtree() ist ne nette funktion andere variante ist das du beim füllen des vst schon die summe bildest und dann im summenknoten speicherst. |
Re: TVirtualStringTree - Knotensumme - wie geht das
Oder so
![]() Ich kann Dir nacher mal einen Code posten, wie ich die Summen bilde - ich mache das, nachdem der Baum komplett aufgebaut wurde (hat bei mir aber auch noch einen anderen Hintergrund) Gruß Igotcha |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz