Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Datenbankzugriff via Internet (https://www.delphipraxis.net/42948-datenbankzugriff-via-internet.html)

hsbc 26. Mär 2005 13:00


Datenbankzugriff via Internet
 
Eine Frage an die Profis!

Ich verwende ein selbstgeschriebenes Delphi-Programm, welches auf einem Notebook installiert ist und momentan die Daten aus einer internen Paradox-Datenbank verarbeitet. Ist es denn möglich, diese DB auf einen Windows2003-Server zu installieren, worauf man dann von überall aus via Internet darauf zugreifen kann. Wenn ja, welche Voraussetzungen müssen sowohl serverseitig, als auch clientseitig getroffen werden. Ideal wäre, wenn serverseitig ein Verzeichnisname, wie z.B.: F:\Daten verwendet werden kann und der Zugriff eben direkt auf diesen Verzeichnisnamen erfolgen könnte.

Hat diesbezüglich jemand Erfahrung bzw. ist dies überhaupt möglich?

Vielen Dank bereits im Vorhinein
Herbert

SubData 26. Mär 2005 13:38

Re: Datenbankzugriff via Internet
 
Möglich ist es... Du musst nur die Datenbank über eine Windows Laufwerksfreigabe ansprechen: \\IPoderRechnerName\Pfad\zur\DB

Allerdings ist Paradox nicht gerade ne Netzwerkfreundliche Datenbank...

hsbc 26. Mär 2005 13:56

Re: Datenbankzugriff via Internet
 
Hallo,
ich habe mich vielleicht etwaws undeutlich ausgedrückt. Meine Anwendung läuft bereits über ein lokales Netzwerk und funktioniert auch tadellos mit 3-5 Anwendern gleichzeitg.

Ich will jetzt aber nicht über das lokale Netzwerk sondern über Internet auf die Datenbank zugreifen. Hier ist mein Problem, ich weiss nicht, wie und wo ich da ansetzen soll. Die Datenbank selbst ist nicht im Internet gespeichert, sondern befindet sich auf einem Windows2003-Server.

mfg
Herbert

SubData 26. Mär 2005 14:00

Re: Datenbankzugriff via Internet
 
Das funktioniert auf dem selben weg wie auch im Netzwerk. Du musst nur ne Windows-Freigabe erstellen, die auch über das Internet erreichbar ist. und zwar mit \\IP-Adresse\. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

Allerdings sei gewarnt: Bei Paradox werden die Tabellen beim Öffnen komplett übertragen somit wirst du extreme Performance Probleme bekommen. Das Ding ist einfach nicht fürs Internet ausgelegt.

Bernhard Geyer 26. Mär 2005 14:18

Re: Datenbankzugriff via Internet
 
Zugriff auf Paradox über Netzwerkfreigabe. Diesen Weg würde ich aufgrund Sicherheitsbedenken definitiv nicht gehen (Jedenfalls nicht ohne VPN und zusätzliche Verschlüsselung der Übertragung).

Entweder über internettaugliche Techniken wie SOAP gehen oder eine vernünftige SQL-Datenbank (MySQL, MS-SQL, Oracle, ...) einsetzen. Ich würde eh Paradox (und damit auch die BDE) in die Tonne hauen. Du handelst Dir damit nur Probleme ein.

SubData 26. Mär 2005 14:42

Re: Datenbankzugriff via Internet
 
Och also Paradox selbst ist eigentlich ne wunderbare Datenbank, hatte damit bisher auch noch keine Probleme.... Problematisch wirds wie gesagt nur wenn man damit über Netzwerk / Internet arbeiten will...

hsbc 26. Mär 2005 15:07

Re: Datenbankzugriff via Internet
 
Bin sehr positiv überrascht über dieses Forum, in so kurzer Zeit so viele Antworten - Alle Achtung!

Habe mir eigentlich gedacht, dass mit Paradox das ein Problem werden wird. Werde doch überlegen, in das Programm eine andere Datenbank zu inkludieren. Ist halt ein riesen Aufwand, zumal die Anwendung aus ca. 10 Detailprogrammen besteht. Bezüglich der Art der Datenbank habe ich hier im Forum schon einige Anregungen bekommen, SQL, Firebird, etc. Werde mir das mal näher ansehen.

Jedenfalls besten Dank für die Stellungnahmen.

mfg
Herbert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz