Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   EventManager (https://www.delphipraxis.net/42732-eventmanager.html)

PierreB 23. Mär 2005 08:52


EventManager
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin DP :hi:

hiermit möchte ich euch mein kleines Projekt vorstellen, EventManager .
Es ist eine Art kleiner Terminplaner, der euch an bestimmte Ereignisse erinnern kann.

Funktionen:
- (vorerst) nur Erinnerung an 2 Events
- Minimize-Mode
- Geplante Events abbrechen

Guckts euch einfach mal an und sagt mir wie ihrs findet oder was ich noch verbessern kann.

Vielen Dank,

//Edit1: StayOnTop-Bug ausgebügelt
//Edit2: (kleines Update)
- neue Datums- und Zeiteingabe
- 'Events'-String aus ListBox entfernt
- Sound bei erreichtem Event
//Edit3:
- Design überarbeitet (Buttons entfernt)
- beim Event erstellen Bestätigung mittels Enter möglich
- Event-Sound abschaltbar
//Edit4:
- Version 1.0
- Neuer Minimize-Modus
- kleine optische Verbesserungen

mirage228 23. Mär 2005 08:55

Re: EventManager v0.1
 
Hi,

wieso das Hauptfenster Stay-On-Top? Dadurch muss man das "Neue Event" fenster erstmal heraussuchen, da es beim Aufruf durch das Hauptform verdeckt ist.

Die Datumseingabe finde ich etwas umständlich. Es sollte einen Kalender zur Auswahl geben.
Eine zusätzliche Event-Beschreibung wäre nicht schlecht.

Wie lässt sich denn derzeit nur an 2 Termine erinnern? o.O"

Aber ansonsten ganz nettes Programm :)

mfG
mirage228

PierreB 23. Mär 2005 08:59

Re: EventManager v0.1
 
Zitat:

wieso das Hauptfenster Stay-On-Top? Dadurch muss man das "Neue Event" fenster erstmal heraussuchen, da es beim Aufruf durch das Hauptform verdeckt ist.
Oh da ist mir wohl ein kleiner unterlaufen... :oops: Lad gleich fehlerausgebügelte Version hoch. :-)

Jo das mit dem Kalender is ne gute Idee. ;)

shmia 23. Mär 2005 09:14

Re: EventManager v0.1
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Guckts euch einfach mal an und sagt mir wie ihrs findet oder was ich noch verbessern kann.

Könntest du nicht lieber den Sourcecode mitliefern??
So eine EXE im vor-Beta Zustand ist IMHO nur Datenverschmutzung.

PierreB 23. Mär 2005 09:18

Re: EventManager v0.1
 
Zitat:

Zitat von shmia
Zitat:

Zitat von PierreB
Guckts euch einfach mal an und sagt mir wie ihrs findet oder was ich noch verbessern kann.

Könntest du nicht lieber den Sourcecode mitliefern??
So eine EXE im vor-Beta Zustand ist IMHO nur Datenverschmutzung.

Ähm das versteh ich nicht. Wenn du findest das es Datenverschmutzung ist was willst du dann mit dem Source ?

shmia 23. Mär 2005 09:30

Re: EventManager v0.1
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Ähm das versteh ich nicht. Wenn du findest das es Datenverschmutzung ist was willst du dann mit dem Source ?

Na ja, die EXE ist von uns (die "Delphi Comunity") unveränderbar.
Die EXE benötigt 260 kb.
Der Sourcecode benötigt max 10kb und kann leicht verbessert werden.
Der Sourcecode hat einen gewissen Wert, da er als Ausgangsbasis für einen nützlichen Eventplaner dienen kann.
Die EXE ist wertlos, da im jetzigen Zustand zu wenig Funktionalität vorhanden.
Ein Blick auf den Sourcecode sagt oft mehr als ein Blick auf die Benutzeroberfläche.

PierreB 23. Mär 2005 09:33

Re: EventManager v0.1
 
Zitat:

da er als Ausgangsbasis für einen nützlichen Eventplaner dienen kann.
Die EXE ist wertlos, da im jetzigen Zustand zu wenig Funktionalität vorhanden.
Deshalb fragte ich auch nach Verbesserungsvorschlägen, etc. ! Weil ich diese Software noch vervollständigen will. Du verstehen mich ? Wenn ich etwas Open-Source veröffentliche oder wenn nicht, habe ich meine Gründe dafür. :roll:

gordon freeman 23. Mär 2005 09:37

Re: EventManager v0.1
 
Zitat:

Zitat von PierreB
Deshalb fragte ich auch nach Verbesserungsvorschlägen, etc. ! Weil ich diese Software noch vervollständigen will. Du verstehen mich ? Wenn ich etwas Open-Source veröffentliche oder wenn nicht, habe ich meine Gründe dafür. :roll:

Da muss ich PierreB zustimmen. Das hier ist die "Freeware"-Sparte und nicht die "Open-Source"-Sparte. Wenn er hier ein Programm reinstellt, dann will er den Code erst mal nicht veröffetnlichen, sondern entweder ein fertiges Programm vorstellen, oder einfach mal das Programm im Gebrauch testen. Und dann macht es auch Sinn eine Exe hoch zu laden.

On Topic:
Das Programm ist Klasse, werd's auch benutzen, sobald man mehrere Termine einfügen kann. 2 sind mir doch ein bissel wenig :wink:


//Edit1:
2 Fragen:
1. Werden die Events irgendwo gespeichert, wenn ich das Programm beende?
2. Wozu ist der Optionen-Button im Menu da? Bei mir is er immer disabled!

PierreB 23. Mär 2005 09:40

Re: EventManager v0.1
 
Zitat:

Das Programm ist Klasse, werd's auch benutzen, sobald man mehrere Termine einfügen kann. 2 sind mir doch ein bissel wenig
Thanx, bin zur Zeit dabei ;)
Zitat:

1. Werden die Events irgendwo gespeichert, wenn ich das Programm beende?
2. Wozu ist der Optionen-Button im Menu da? Bei mir is er immer disabled!
1. Ähm noch nicht. :oops:
2. Kommt noch. :oops:

gordon freeman 23. Mär 2005 09:53

Re: EventManager v0.1
 
Also folgendes ist mir noch aufgefallen:
  • Man vertippt sich leicht bei der Uhrzeit und dem Datum. Es gibt zwar keine Fehlermeldung, dass man sich vertippt hat, aber es ist in so fern schlecht, als dass das Event nicht ausgelöst wird! Mach das Datum mit 'nem Kalender und die Uhrzeit mit solchen Feldern wie bei der Windows-Systemzeit (weiß jetzt gerade nicht, wie die Heißen)
  • Man kann den Eintrag "Events" aus der liste löschen, wenn man ihn anwählt und auf Event-Löschen klickt. Ist Eventuell ein kleiner Schöhnheitsfehler.
  • Der Button "Event Bearbeiten" ist genau wie der Menu-Button disabled. Schätze der kommt auch noch :wink:

Ansonsten wie gesagt, nettes Programm! Mach mal weiter so, werde auch weiter testen! :dp:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz