![]() |
Rave: Master-Detail zweispaltig
Hallo allerseits.
Ich möchte mit Rave einen Master-Detail-Report in folgedner Form erstellen: Jeder Datensatz der Master-Tabelle wird auf einer neuen Seite begonnen. Auf jeder dieser Seite stehen in der linken Hälfte einige Felder des Masterdatensatzes (untereinander). In der rechten Hälfte dieser Seite sollen dann die Detaildaten in Tabellenform angezeigt werden. (Denkbare Anwendung: Datenblatt eines Kunden, links die Kundendaten und rechts daneben z.B. einzelne Umsätze) ist so etwas mit Rave möglich? Gruß Rainer |
Hallo r_kerber,
herzlich willkommen bei uns im Delphi-Praxis Forum. Zu deinen Fragen, kann ich zweimal mit JA antworten. Eine neue Seite pro Hauptdatensatz erstellst du, in dem du die Eigenschaft StartNewPage des DataViewDataBands auf True setzt. Um die Daten zweispaltig anzuzeigen, erstellst du einfach 2 Regionen für Daten. In die linke packst du alle interessanten Felder der Haupttabelle, in die rechte Region die Detail-Sätze. |
Zitat:
Zitat:
|
Hallo r_kerber,
damit es sich um eine Master-/Detailverknüpfung handelt, müssen die Tabellen auch entsprechend miteinander verknüpft werden. Dazu muss im DataView2DataBand (Detailband) das Feld MasterDataView auf den Masterview zeigen, der Masterkey festgelegt werden und der DetailKey bestimmt werden, der mit dem Masterkey verbunden werden soll. Wenn diese 3 Eigenschaften richtig gesetzt sind, sollte es klappen. |
Zitat:
|
Hallo r_kerber,
ich hab das gerade noch einmal bei mir ausprobiert und es funktioniert. Der Fehler muss also irgendwo im Detail liegen. Vielleicht kannst du einmal den Wizard benutzen und einen Master-/Detail Report automatisch generieren lassen. Anschließend kannst du dann eine 2. Region einfügen und die Datenfelder der Mastertable dorthin kopieren. Wenn das Programm nicht zu umfangreich ist, kannst du es ja mal samt Report und Tabellen deinem nächsten Posting anhängen. Ich würde ihn mir dann einaml genauer anschauen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab ich gemacht. Frei nach Diner for One. Same procedure as before :evil:
Datenbank ist 1,2 MByte groß (Access) Vielleicht nützt ja der Report schon ein wenig? |
Hallo r_kerber,
welche Felder sind die Schlüsselfelder der Mastertabelle? Ist cntID und Nr und UnterNr ein zusammengesetzter Schlüssel oder ist cntID eindeutig und der alleinige Schlüssel? |
Master-Tabelle: Primärschlüssel: cntID (eindeutig)
Detail-Tabelle: Primärschlüssel: IngFehlerID + datVom Kann es am Promärschlüssel der Detail-Tabelle liegen? |
Ich habe jetzt mal die beiden Access-Tabellen nach Paradox kopiert und dann übber die BDE zugegriffen. Und siehe da, der Report erscheint genauso wie ich ihn haben will. Ich möchte aber kein Paradox einsetzen. Die Frage liegt's nun an Access oder an ADO?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz