![]() |
MediaCenter 300i RemoteControl
Hi Leute,
hier mal wieder ein Problem von mir. Ich habe mir vor ein paar Monaten eine Pinnacle MediaCenter 300i TV-Karte zugelegt. Diese hat eine Fernbedienung, die jedoch direkt mit der Karte verbunden wird. Also kann ich die Signal logischerweise nicht über den COM-Port abfragen. Nun meine Frage, hat wer von Euch schon Erfahrung mit der Fernbedienung und weiss, wie ich in Delphi die Signale abfragen kann? Ich bedanke mich für jede Hilfe. Dank & Gruß ddcool |
Re: MediaCenter 300i RemoteControl
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: MediaCenter 300i RemoteControl
Zitat:
Ein anderer Nutzer des Forums hat den gleichen Wunsch... ...kurze Umschreibung des Problems: Es gibt keine richtige Dokumentation. Die Fernbedienung kann per ![]() ![]() Gruß Nico ps: die Remote-Software von Pinnacle verwendet eine DLL, welche die Kommunikation übernimmt (keine Doku, C++) pps: wenn man vom Teufel spricht ;) |
Re: MediaCenter 300i RemoteControl
:lol:
Ich wusste nicht inwiefern mein Auftrag an dich (Nico) gegen die Lizenzbestimmungen von Pinnacle verstößt, deshalb hab ich mal nichts davon erwähnt. :lol: Greetz alcaeus |
Re: MediaCenter 300i RemoteControl
Zitat:
ps: natürlich werde ich mich nur im rechtlich zulässigen Rahmen bewegen *g* |
Re: MediaCenter 300i RemoteControl
Zitat:
Vielen Dank, und noch viel Spaß beim rumbasteln ;) Greetz alcaeus |
Re: MediaCenter 300i RemoteControl
Ja, warum sollte Pinnacle was dagegen habe, wenn wir uns ein Programm schreiben, mit dem wir unser Winamp oder TV bedienen können.
Wir würden dass ja nicht machen, wenn ihre Software unseren Erwartungen entsprechen würde ;) Außerdem ist das Pinnacle RemoteControl Programm schrott, weil es bei mir totalen Mist baut. Ich kann z.B die Sender nur mit dem Kreuz in der Mitte wechseln. Wenn ich auf die 8 drücke wechselt er auch ein Programm höher, als auf Kanal 8 zu gehen und so einen Müll. Vielleicht wisst Ihr ja woran es liegt. Hardware funktioniert! Geht ja, wenn man das oft genug neu installiert. Nur ich habe keine Luste jedes mal wieder meine Sender neu einzurichten, weil es dafür ja in diesem "TOLLEN" Programm keine Expoertfunktion gibt. Gruß ddcool |
Re: MediaCenter 300i RemoteControl
Hallo ddcool,
ja, du hast Recht, die Pinnacle-Programme die dabei sind, sind totaler Schrott (ich hab das heute doch schon mal geschrieben :gruebel:) Ob Pinnacle was dagegen hat ist ein anderes Thema, es wird schon einen Grund geben warum die Schnittstelle nicht öffentlich ist. Aber ich schätze es war genug OT, du hast ja 1-2 Tipps bekommen :zwinker: Greetz alcaeus |
Re: MediaCenter 300i RemoteControl
An dem Teil habe ich mir auch schon die Zähne dran ausgebissen. Der Link von NicoDE sieht interessant aus, bringt mich aber auch nicht wirklich weiter. ^^
|
Re: MediaCenter 300i RemoteControl
Zitat:
Da ich das in meiner Freizeit mache, wird's ein paar Tage dauern... einfach abwarten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz