![]() |
Datei suchen u. Path dann in die Registry schreiben
Hi Leute,
Ich hab ein kleines Formular erstellt, mit den Buttons: Suchen, Aktualisieren und Beenden. Weiters habe ich noch ein Label mit den Namen "Pfad" drinn. Wie kann ich es machen damit, wenn ich auf Suchen gehe, im Label dann der genaue Pfad drinn steht, wo die Datei liegt. Ich möchte aber nicht die Datei eingeben, nach der gesucht wird, denn diese Datei hat einen Fixen Namen "Kundendaten.mdb". Es soll einfach nach dieser Datei im "ARBEITSPLATZ" gesucht werden. Es ist doch so, dass dann die ganzen Festplatten automatisch durchsucht werden. Das Ergebnis soll dann im Label ersichtlich sein. Sollte die Datei nicht gefunden werden, so soll eine Messagebox erscheinen wo dann drinn steht: "Leider konnte die Datenbank auf Ihrem PC nicht gefunden werden". Beim Button "Aktualisieren" soll dann der Path der in der Label steht dann in die Registry unter HKEY_CURRENT_USER\Software\AriusDB\SettingsDB gespeichert werden. Kann mir da jemand helfen? |
Re: Datei suchen u. Paht dann in die Registry schreiben
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hier ein kleines Tut über die Arbeit mit der Registry 1:1 aus dem EDH
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem hat m-werk in AUQ.de bereits geschrieben, dass er die Registry-Sache wahrscheinlich auch allein hinbekommt. Nur mit dem Suchen der Datei hat er Probleme. |
Zitat:
|
Danke. Luckie.
|
Ich bin auch kein Hellseher. Und wenn ich z.B. eine Frage habe, dann poste ich sie nicht gleichzeitig in mehreren Foren. Ich frage erst mal in einem Forum, und wenn ich dann in - sagen wir mal - einer Woche keine Antwort habe, dann wende ich mich an das nächste.
Oder (wenn es so dringend ist, dass ich doch in zwei Foren gleichzeitig frage) ich informiere die Leute in beiden Foren über den Stand der Dinge. Damit halt alle wissen, dass ich Problem A bereits gelöst habe und nun noch eine Lösung für Problem B brauche. Das gehört IMHO zu den viel (und gern auch falsch) zitierten Netiquetten und verhindert, dass die interessierten Helfenden zu Hellsehern oder "regelmäßigen Kontrolleuren" mutieren müssen. :idea: Außerdem verhindert es Zornesausbrüche, wenn sich jemand die Arbeit macht und dem Fragenden eine adäquate Lösung schreibt, die dieser dann mit den Worten "Ach, ich hab´ schon was aus einem anderen Forum" quittiert. Aber bei mir ist es in der Tat so, dass bei einem Online-Ausflug auch automatisch 3 Browserfenster mit Foren zu sehen sind: die Delphi-Praxis, das Entwickler-Forum und auch ![]() |
Hi!
Der grund, warum ich diesen Beitrag in 2 Foren gestellt habe ist der, dass das Tool schon dringenst benötigt wird. Ich komm mit dem Suchen der Datei nicht klar. Ich hab wirklich keine Ahnung, wie ich das mache. Ich habe mir mal die Hilfe angesehen und nach FindFirst usw. gesucht. Ich hab auch was gefunden, aber ich komm nicht dahinter, wie ich Daten suchen kann. Darum bitte ich um eure hilfe! |
Zitat:
|
@MathiasSimmack: Hier in der Delphi-PRAXiS wäre Deine Suchfunktion schon nicht schlecht aufgehoben... :wink:
Grüße, Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz