![]() |
[PHP] 2 kleine Fragen zum Baeutifier
Hi,
ich bin mal wieder im rumprobieren. Da hier in der DP ja der Beautifier (ich schätze mal 10% original Code ist noch übrig :mrgreen: ) verwendet wird, dachte das ich den auch mal probiere. Erstmal Quellcode und dann fragen:
Code:
Soweit alles richtig (hoffe ich...).
<?
if (isset($_POST['text'])) { require_once('Beautifier/Init.php'); global $BEAUT_PATH; require_once "$BEAUT_PATH/HFile/HFile_delphi.php"; require_once "$BEAUT_PATH/Output/Output_HTML.php"; $highlighter = new Core(new HFile_delphi(), new Output_HTML()); print nl2br($highlighter->highlight_text($text)); } ?> Meine Fragen: 1. Wie schaffe ich es, das auch Leerzeichen wieder angezeigt werden? Der macht aus:
Delphi-Quellcode:
Sieht ein bisschen an den Rand geklebt aus (bei längeren Quelltexten ist das kack)
for I := 0 to 2 do
begin ShowMessage(IntToStr(I)); I := I * 2; ShowMessage(IntToStr(I)); end; // Daraus wird: for I := 0 to 2 do begin ShowMessage(IntToStr(I)); I := I * 2; ShowMessage(IntToStr(I)); end; 2. Muss ich Zeilennummern von Hand dazu setzen, oder kann ich die mit generieren lassen? |
Re: [PHP] 2 kleine Fragen zum Baeutifier
Ok,
das mit den Zeilennummern hat sich erledigt. Ich mache die von Hand. Aber das mit den Leerzeichen, bleibt immernoch. |
Re: [PHP] 2 kleine Fragen zum Baeutifier
Zitat:
Code:
So ging es zumindest bei mir gestern, als ich nen kleinen Delphi-Highlighter geproggt habe. :stupid:
$text = str_replace(' ',' ',$text);
|
Re: [PHP] 2 kleine Fragen zum Baeutifier
Hi,
ne, das geht acuh nicht. Dann zeig er an: begin test; end; |
Re: [PHP] 2 kleine Fragen zum Baeutifier
Zitat:
|
Re: [PHP] 2 kleine Fragen zum Baeutifier
So jetzt gehts.
Ich musste mit str_replace das ersetzen und beim ausgeben wieder html_entity_decode machen^^. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz