Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Binärdatei (https://www.delphipraxis.net/42422-binaerdatei.html)

transporter2 18. Mär 2005 15:27


Binärdatei
 
Wie kann man zwei dateien in binärcode zerlegen und zu einer machen?

sakura 18. Mär 2005 15:28

Re: Binärdatei
 
Bitte was genau willst Du?

...:cat:...

Binärbaum 18. Mär 2005 15:49

Re: Binärdatei
 
@sakura:
Ich nehme mal an, dass da einfach zwei Dateien zusammengefügt werden sollen, sodass die zweite Datei einfach an die erste angefügt wird. (Bin mir da aber auch nicht ganz sicher.)

MfG
Binärbaum

Waldteufel 18. Mär 2005 15:51

Re: Binärdatei
 
Ich schätze mal, es geht darum, eine Datei zu zerlegen, damit man sie auf z.B. zwei Disketten verteilen kann, falls sie für eine zu groß ist.

Ich würde die Datei (im Folgenden einfach mal als xxx.dat bezeichnet) öffnen, z.b. 1,44 MB Daten (für Disketten) einlesen, die in eine Datei xxx.teil1.dat, dann wieder 1,44 MB einlesen, in xxx.teil2.dat speichern usw. bis du das Ende der Datei erreicht hast.

Zusammenkopieren geht (aber nur unter Windows/DOS) mit

Code:
copy /b xxx.teil1.dat + xxx.teil2.dat + (...) xxx.dat
Unter Linux muss man mit

Code:
cat xxx.teil1.dat xxx.teil2.dat (...) > xxx.dat
arbeiten.

Wahlweise kann man natürlich auch für das Zusammenkopieren ein Programm schreiben, das alle Teile einliest und nacheinander in eine Datei schreibt.

(Was soll eigentlich Binärcode sein? :gruebel: )

Binärbaum 18. Mär 2005 15:54

Re: Binärdatei
 
Also bevor hier noch lange spekuliert oder gerätselt wird, was mit
Zitat:

Zitat von transporter2
zwei dateien in binärcode zerlegen und zu einer machen

gemeint sein soll, fände ich es gut, wenn sich der Threadersteller nochmal etwas präziser dazu äußert.

MfG
Binärbaum

transporter2 18. Mär 2005 16:04

Re: Binärdatei
 
Zitat:

Zitat von Waldteufel
Ich schätze mal, es geht darum, eine Datei zu zerlegen, damit man sie auf z.B. zwei Disketten verteilen kann, falls sie für eine zu groß ist.

Ich würde die Datei (im Folgenden einfach mal als xxx.dat bezeichnet) öffnen, z.b. 1,44 MB Daten (für Disketten) einlesen, die in eine Datei xxx.teil1.dat, dann wieder 1,44 MB einlesen, in xxx.teil2.dat speichern usw. bis du das Ende der Datei erreicht hast.

Zusammenkopieren geht (aber nur unter Windows/DOS) mit

Code:
copy /b xxx.teil1.dat + xxx.teil2.dat + (...) xxx.dat
Unter Linux muss man mit

Code:
cat xxx.teil1.dat xxx.teil2.dat (...) > xxx.dat
arbeiten.

Wahlweise kann man natürlich auch für das Zusammenkopieren ein Programm schreiben, das alle Teile einliest und nacheinander in eine Datei schreibt.

(Was soll eigentlich Binärcode sein? :gruebel: )

genauso mein ich es. kann man es in delphi umsetzen?

jfheins 18. Mär 2005 16:09

Re: Binärdatei
 
Mit nem TFileStream, der hat z.B. die Methode seek, damit kannst du´dann einen Teil in einem anderen TFileStream 'reinkopieren.

Luckie 18. Mär 2005 16:35

Re: Binärdatei
 
Mit Quellcode: http://www.luckie-online.de/programme/FileSplitter/

Oder alles in einer Klasse: http://www.luckie-online.de/Delphi/Sonstiges/ -> TFileSplitter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz