![]() |
Slider Problem
hallo,
ich habe 3 Trackbars wen ich die erste bewege sollen die andren beiden entgegen gesetzt laufen wie bekomme ich das hin . also die erste hat den wert min -100 max 100 bei null müsten sich die anderen in der mitte treffen . hab ihr ne lösung für das problem
Delphi-Quellcode:
Gruss Bernd
procedure TForm1.Slider1Change(Sender: TObject);
begin Slider2.Position := Slider1.Position; // Wert Min -100 Max 100 Slider3.Position := Slider1.Position; end; procedure TForm1.Slider2Change(Sender: TObject); begin; Volume1.Volume := Slider2.Position ; // Wert Min 0 Max 100 end; procedure TForm1.Slider3Change(Sender: TObject); begin; Volume2.Volume := Slider3.Position ; // Wert Min -100 Max 0 end; [edit=Luckie]Delphi-Tags ergänzt. Mfg, Luckie[/edit] |
Re: Slider Problem
Ist eigentlich eine einfache Sache. Du musst nur beachten, dass, wenn du die Bewegungen 1:1 umsetzen willst, dass es dann nicht funktioniert, da der erste Trackbar 200 mögliche Positionen hat, die anderen beiden aber nur 100.
Wenn ich dein Problem also richtig verstanden habe, dann könnte man das so realisieren:
Delphi-Quellcode:
MfG
procedure TForm1.Slider1Change(Sender: TObject);
begin Slider2.Position := 50 - (Slider1.Position div 2); Slider3.Position := -50 - (Slider1.Position div 2); end; Binärbaum |
Re: Slider Problem
Hallo Binärbaum,
Danke für die schnelle antwort funzt aber net so den wen ich mit dem slider1 in den plus wert komme müsste slider 3 wieder zurück auf -100 wärend slider2 im max bereich ist also stell die zwei player vor und du willst zwischen beiben die lautstärke regel mit hilfe eines 3 slider . gruss |
Re: Slider Problem
Hallo,
es gäbe ja noch die möglichkeit den slider zu drehen so das max unten ist den ist das optische problem gelöst nur wie sage ich der soundkarte das 0 max ist 100 min . gruss an alle :wall: |
Re: Slider Problem
Zitat:
Falls sich die Positonen nicht linear zu der Position der ersten Trackbar verhalten sollen, sondern ab gewissen Werten "Sprünge" auftreten (z.B. wieder auf -100 setzen, oder anderes), dann könnte man das mit einer if-Abfrage realisieren. Wenn also Slider1.Positon einen festgelegten Wert über- oder unterschreitet, dann setzt man die Positonen der anderen Trackbars auf den gewünschten (konstanten) Wert. Mehr kann ich dazu jetzt erstmal nicht sagen, da aus deinen Beiträgen nicht wirklich ersichtlich ist, wie sich die Slider verhalten sollen. MfG Binärbaum |
Re: Slider Problem
Hallo ,
ich habe zwei slider der slider1 ist lautstärke playerA und sleider2 ist lautstärke playerB nun möchte ich das wen ich mit dem dritten slider nach lints also von position 0 dan soll slider1 in den max bereich gehe ich nach recht soll slider1 wider in den min bereich und slider2 in den max bereich und umgekehrt. gruss :gruebel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz