Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Spiel "Edelsteinsuche" (https://www.delphipraxis.net/42346-spiel-edelsteinsuche.html)

Asklepios 17. Mär 2005 13:56


Spiel "Edelsteinsuche"
 
Nachdem ich diesem Forum für das angehängte Programm den entscheidenden Tipp verdanke, wie ich die Beschriftungen meiner Meldungsfenster auf Deutsch bekomme, möchte ich hier eine von mir programmierte Version von Jewel-Quest vorstellen.

In der Anlage findet sich das Delphi-Projekt als ZIP-Datei (Viren-geprüft mit Antivir (R)). Zu starten ist Edelsuche.exe. Die INI-Datei kommt im Ordner der EXE-Datei zu stehen.

Über Kommentare und Anregungen werde ich mich freuen!

ASKLEPIOS war der Gott der Medizin. Selbst ein Sterblicher wurde er in die Kunst der Medizin so erfahren, der er in der Lage war, Tote aufzuerwecken.

PS: Aktualisierte Links zu den Quelldateien: Teil1 und Teil2 - bitte beide Archive in denselben Ordner entpacken!

malo 17. Mär 2005 14:04

Re: Spiel "Edelsteinsuche"
 
Erstmal: Willkommen in der DP! :party:


Dann ist das erstmal die falsche Sparte. Ganze Projekte gehören nach Open-Source ;)

Das Spiel ist auch ganz nett gemacht :thumb:

Luckie 17. Mär 2005 14:04

Re: Spiel "Edelsteinsuche"
 
Zitat:

Zitat von Asklepios
möchte ich hier eine von mir programmierte Version von Jewel-Quest vorstellen.

Und warum tust du das hier: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen und nicht da wo es hingehört in der OpenSource Sparte? :gruebel:

Verschoben.

Asklepios 17. Mär 2005 14:24

Re: Spiel "Edelsteinsuche"
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sorry, ich hätte meinen Beitrag wohl besser an anderer Stelle unterbringen sollen ... während ich diesen Beitrag verfasste, kamen auch gleich entsprechende Antworten :-(

Programmbeschreibung Edelsuche.exe:
Es handelt sich um ein Spiel in mehreren Levels. Jeder Level enthält Felder mit Edelsteinen. Für jeden Level ist festgelegt, wieviele verschiedene Edelsteine es gibt.
Es sind nun waagerechte oder senkrechte Reihen von wenigstens 3 gleichen Steinen zu bilden, indem zwei waagerecht oder senkrecht benachbarte Steine getauscht werden. An einer Reihe beteiligte Steine werden entfernt bzw. "festsitzende" Steine gelockerte. Felder, an denen entfernte Steine saßen, werden golden markiert.
Ziel jedes Levels ist es, alle Feldes des Levels golden zu haben.

Version:
Version 1.4a vom 17.03.2005

Besonderheiten:
Programmiert mit Hilfe von Delphi 6 Personal, englische Version; Betriebssystem Windows XP SP 2.
Alle benötigten Dateien im Archiv vorhanden.

Download:
Anhang des Original-Beitrages.

Speedmaster 17. Mär 2005 14:42

Re: Spiel "Edelsteinsuche"
 
Also abgesehen das ich nicht der Fan von solchen Spielen bin, bin ich der Meinung du hättest ruhig ein anständiges Menü zusammenbauen können, das jetzige finde ich vom Design her sau schlecht!
Sonst wäre das sicher ein gutes Spiel für meine Mutter!

mimi 17. Mär 2005 15:00

Re: Spiel "Edelsteinsuche"
 
ich verstehe das spiel prinzip nicht, ich drüke zwei gleich aussehne spiel seine und und nichts passiert nur eine meldung: diese tausch ist nicht möglich, welche tausch ist denn möglich ??

Orbmu2k 17. Mär 2005 15:02

Re: Spiel "Edelsteinsuche"
 
Ein Tausch muss eine neue Reihe ( nur hor. / vert. ) aus mindestens 3 gleichen steinen bilden !

moritz 17. Mär 2005 15:10

Re: Spiel "Edelsteinsuche"
 
So können wir den Screenshot nicht sehen. Lad ihn am besten mit der Funktion "Attachment hinzufügen" hier in der DP hoch.

Gruß

Matze 17. Mär 2005 15:14

Re: Spiel "Edelsteinsuche"
 
Ah, jetzt verstehe ich das, der Hintergrund muss Gold werden. :roll:

Die Idee gefällt mir gut, mus gefallen mir die "Edelsteine" überhaupt nicht und auch die GUI an sich ist nicht sehr schön.

Catbytes 17. Mär 2005 15:25

Re: Spiel "Edelsteinsuche"
 
Hallo,

gefällt mir gut. Ich kenne das Spielprinzip und spiele gerne solche Spiele.

Eventuell solltest Du noch ein paar Bonis einbauen - oder, wenn man viel auf einmal wegräumt, die Zeit wieder erhöhen.

Die GUI ist wirklich etwas "traurig" geworden - und ein bissel mehr Sound wäre auch nicht schlecht :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz