![]() |
100% Auslastung des Systems bei Nadeldruckern
Hallo,
ein Kunde hat gerade einige neue PC´s bekommen (Windows XP prof.) bekommen an einigen dieser Rechner sind Oki 390 24 pin Drucker angeschlossen. Der Druckertreiber ist "Epson Compatible 24 pin". Wenn an diesen Rechnern Dokumente ausgedruckt werden geht die Rechnerauslastung auf 100% (Taskmanager Prozeß System). Das heißt während die Druckjobs laufen geht die Anwendung am Stock bzw. kommt zum erliegen. Ein bisschen konnte ich mir helfen indem ich die Anwendungspriorität hochgesetzt habe aber das eigentliche Problem ist scheinbar das Windows den Drucker permanent am pollen ist. Ich habe schon versucht im Gerätemanager bei der parallen Schnittstelle die Interruptnutzung zu aktivieren und beim Drucker auf direkt "Druckaufträge direkt zum Drucker leiten) eingestellt aber nichts fruchtet. Hat jemand eine Lösungsansatz ? Grüße Frank |
Re: 100% Auslastung des Systems bei Nadeldruckern
Tip : versuche Deinen Aktionismus einzuschränken. Beim Kunden macht man so was auch nicht. Das testet man vorher. :mrgreen: Toller Tip, was ? :lol: Ich hatte was ähnliches mit einem Epson LQ-870. Da half nur die Suche nach dem richtigen Treiber. Der Fehler war allerdings nicht die zu hohe Systemauslastung, sondern lag darin, daß er auch alle Standardtexte im Grafikmodus druckte. Das dauerte 10mal so lange wie nötig.
Also : die Druckertreiber nochmals durchtesten. Eventuell ist es besser den Original Oki-Treiber zu verwenden. Ich hoffe du hast eine DRUCKER.INI, um die Einstellungen notfalls anzupassen. |
Re: 100% Auslastung des Systems bei Nadeldruckern
Ich drucke mit QReport also ist alles im Graphikmodus. Das kuriose ist das mit dem vorherigen Rechner
P3 450 64MB und Win98 einwandfrei funktionierte und erklär dann mal den Kunden warum seine P4 2,8GHz 512MB Kiste langsamer ist. Zitat:
Was du mit Aktionismus meinst ist mir in diesem Zusammenhang auch nicht wirklich klar. Der Treiber den du für deinen Drucker gefunden hast konnte der andere Einstellungen bzw. was war anders/besser? Grüße Frank |
Re: 100% Auslastung des Systems bei Nadeldruckern
QReport hat nur bedingt was mit Graphikmodus zu tun. Du mußt eben die Treiber testen, ob sie was taugen. Falls nicht : weg damit ! Mit Aktionismus meine ich, so was erst zu testen, wenn es richtig brennt. :lol:
|
Re: 100% Auslastung des Systems bei Nadeldruckern
Moin Frank,
probier's mal mit einem Epson LQ-570 ESC/P2- oder IBM Proprinter X24- Treiber. (die sind bei XP mit dabei). Wenn Du nach original-Treibern von Oki suchst: Treiber für den ML-385 kannst Du ersatzweise auch nehmen, da sich der 390 und der 385 nur durch einen Einschub für ein Zusatzmodul unterscheiden (der 390 hat diesen, der 385 nicht). |
Re: 100% Auslastung des Systems bei Nadeldruckern
Moin Christian,
ich habe die beiden genannten Treiber probiert aber leider ohne Erfolg. Die Oki-Treiber habe ich auch getestet jedenfalls die bei Windows bei sind. Hast Du denn auch meine beschriebenen Probleme gehabt bzw. kannst Du sie nachvollziehen ? Grüße Frank |
Re: 100% Auslastung des Systems bei Nadeldruckern
Moin Frank,
tut mir leid, aber ich hatte früher mal intensiver mit OKI-Druckern zu tun (noch vor W2K-Zeiten ;-)), und kenne daher die Geräte als solche noch recht gut, aber das von Dir geschilderte Phänomen kenne ich nicht. Wie verhält sich denn das Ganze, wenn aus einer anderen Anwendung heraus Graphik bzw. Text gedruckt wird? Der Parallelport müsste übrigens auf ECP eingestellt sein. Ausserdem könntest Du auch mal eine Mail an OKI schreiben, und dort das Verhalten einmal schildern. Vielleicht können die ja direkt weiterhelfen. |
Re: 100% Auslastung des Systems bei Nadeldruckern
Moin Christian,
das tritt auch erst mit >= W2K auf. Anscheinend sind die parallelen Drucker nicht mehr wichtig und alles wird auf USB-Unterstützung ausgelegt. Das Phänomen ist anwendungsunabhängig tritt auch auf wenn z.B. ein PDF mit Acrobat gedruckt wird. Die originalen OKI-Treiber habe ich mittlerweile auch getestet sowie den Parallelport auf ECP gestellt. Den Weg über OKI werde ich als nächstes beschreiten aber mich wundert das dieses Problem nicht weiter bekannt ist die Bezahl-Hotline von Microsoft konnte auch nicht weiterhelfen. Grüße Frank |
Re: 100% Auslastung des Systems bei Nadeldruckern
Moin Frank,
ich habe mich auch noch einmal mit einem Kollegen darüber unterhalten. Er hatte die Idee einmal die Anschlusseinstellungen des LPT-Portes zu prüfen, bzw. hier einmal die Einstellungen zu ändern. Ist den sichergestellt, dass es auch ein voll durchkontaktiertes Druckerkabel ist? |
Re: 100% Auslastung des Systems bei Nadeldruckern
Zitat:
BTW: FastReport unterstützt direkt DotMatrix-Reports und wird im Gegensatz zu QReport auch vernünftig supportet ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz