![]() |
Delphi.NET Plattformunabhängig?
Durch die vielen .NET-Threads in letzter Zeit hab ich sehr viel über .NET gehört. .NET soll ja z.B. plattformunabhängig sein. Wenn ich es richtig verstanden hab, war Delphi bisher nur plattformspezifisch, weil es auf die WinAPI aufgebaut hat. Jetzt würde mich aber interessieren, ob Delphi.NET nun auch plattformunabhängig ist (bzw. wird, sobald der winAPI-Teil vollkommen abgeschafft wurde). :gruebel:
|
Re: Delphi.NET Plattformunabhängig?
Die WinAPI muss nicht "abgeschafft" werden. Es reicht wenn das .NET Framework auf entsprechenden Plattformen verfügbar wird. Verhält sich im Prinzip wie mit Java.
|
Re: Delphi.NET Plattformunabhängig?
Zitat:
Aber das heißt dann wohl, dass man seine Delphi.NET-Programme auf allen Plattformen (mit .NET-Framework) starten kann? :) |
Re: Delphi.NET Plattformunabhängig?
Zitat:
|
Re: Delphi.NET Plattformunabhängig?
Zitat:
@malo: ob das Ganze portierbar ist, hängt von dir ab. Wenn du unmanaged Code verwendest, dann nicht. Wenn du aber auf direkte API-Aufrufe, sowie DLLs verzichtest, dann ja :) Greetz alcaeus |
Re: Delphi.NET Plattformunabhängig?
Zitat:
|
Re: Delphi.NET Plattformunabhängig?
Meinst du SharpDevelop? Wenn ja, dann frage ich mich, warum man MonoDevelop ins lebengerufen hat. So lange die WinForms nicht unter anderen Platformen "fehlerfrei" implementiert ist, laufen nur Console und ASP.NET Anwendungen fast überall (wenn man nicht gerade an einen nicht vertandenen IL-Befehl vorbeikommt, wie es bei den Assemblies, die der Delphi.NET Compiler produziert, der Fall ist. Ich weiß jetzt nicht, ob Mono das jetzt schon behoben hat, müsste ich mal ausprobieren, aber vor einem viertel Jahr, gingen manche Konstrukte, die der Delphi.NET Compiler ausspuckt, nur unter MS.NET.
|
Re: Delphi.NET Plattformunabhängig?
Zitat:
.Net ist für mich eine Windows Plattform. Linux interessiert mich eigentlich nicht die Bohne. ;) @Jbg Das kann vielleicht an der 2. RTTI liegen, die einem Delphi.Net aufzwingt. (Man müsste mal die Borland.Delphi.System.dll disassemblieren...) Welche übrigens ein Grund für mich ist keine mit Delphi.Net kompilierten Assemblies zu benutzen. (Indy.Net, TMS Kompos,...) |
Re: Delphi.NET Plattformunabhängig?
Zitat:
|
Re: Delphi.NET Plattformunabhängig?
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz