![]() |
SynEdit: Textfarbe an bestimmter Stelle herausfinden
Hallo,
nun bin ich schon seit gestern fast ununterbrochen auf der Suche und hoffe hier endlich die Lösung zu finden :-) Ich verwenden in meinem Projekt die TSynEdit-Komponente von ![]() Wie kann ich jetzt nun die Farbe an einer bestimmten Stelle (sagen wir Zeile 5, Zeichen 10) feststellen? Die Farbe bekommt das SynEdit-Control von dem verknüpften SynHighlighter. Diesen habe ich meinen Wünschen entsprechend angepasst. Hätte ich ein TRichEdit wäre das einfach, ich könnte per SelAttributes.Color einfach den Wert abfragen. Auf diesem Gedanken aufbauend habe ich folgenden Code entwickelt (bitte nicht hauen, ist echt grausam):
Delphi-Quellcode:
Ich habe es nicht mal geschafft den Text direkt vom SynEdit zum RichEdit zu übernehmen (farbig!), dazu habe ich dann die SynExporterRTF-Komponente verwendet.
RichEdit1.Clear;
With SynExporterRTF1 Do Begin ExportAll (SynEdit1.Lines); CopyToClipboard; End; With RichEdit1 Do Begin PasteFromClipboard; CaretPos := Point(10,5); SelLength := 1; End; ShowMessage (IntToStr(Richedit1.SelAttributes.Color)); Nur nochmal zur Verdeutlichung: obiger Code funktioniert! Er hat jedoch einige Haken: - unschön (!!) - langsam (ist in Wirklichkeit sogar recht schnell, dennoch wohl nicht das effektivste) - die Zwischenablage wird benutzt (eine Lösung hierzu wäre höchstens für andere Projekte hübsch, für meinen Fall ist es jedoch nicht akzeptabel, auch wenn ich den Umweg über die Zwischenablage nicht mehr bräuchte) - ich brauche die SynExporterRTF-Komponente (darauf müßte man verzichten können) Man müßte die Farbe über den SynHighlighter abfragen können, leider habe ich nichts passendes gefunden, auch ein Studium der Quelltexte und mehrere intensive Suchversuche (btw: tolles Wort *g*) mit Google führten nicht zum Erfolg. Ihr seht also, ich habe mir bereits viel Mühe gegeben und hoffe hier ein offenes Ohr zu finden und jemanden der sich mit dem SynEdit besser auskennt als ich oder eine Idee für eine alternative Lösung hat :-) Vielen Dank schonmal im Voraus und entschuldigt das überlange Post. Liebe Grüße Peter |
Re: SynEdit: Textfarbe an bestimmter Stelle herausfinden
Hier ein kleines Beispiel:
Delphi-Quellcode:
MfG Pr0g
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var fDummy: String; fHighlighter: TSynHighlighterAttributes; fPos: TBufferCoord; fTextColor: TColor; begin //Spalte 1 fPos.Char := 1; //Reihe 1 fPos.Line := 1; //prüfen, ob die Abfrage überhaupt mit der Position möglich ist if SynEdit1.GetHighlighterAttriAtRowCol(fPos, fDummy, fHighlighter) then begin //Farbe aus dem Highlighter auslesen fTextColor := fHighlighter.Foreground; //nun kann fTextColor verarbeitet werden //... end; end; |
Re: SynEdit: Textfarbe an bestimmter Stelle herausfinden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anbei ein Beispiel:
|
Re: SynEdit: Textfarbe an bestimmter Stelle herausfinden
GetHighlighterAttriAtRowCol war die Lösung, warum bin ich darauf nicht selbst gekommen!? Hab ich irgendwie nicht gefunden...
Vielen Dank! |
Re: SynEdit: Textfarbe an bestimmter Stelle herausfinden
Rein Interessehalber: Hättest Du auch eine Lösung für das übernehmen in den RichEdit? Also ohne Copy&Paste halt.
Übrigens: Mein Proggi funzt soweit, habs implementiert bekommen, Du bist ein Held :-) |
Re: SynEdit: Textfarbe an bestimmter Stelle herausfinden
Was willst du denn ins RichEdit übernehmen? Den ganzen Text, mit Farben?
|
Re: SynEdit: Textfarbe an bestimmter Stelle herausfinden
genau!
|
Re: SynEdit: Textfarbe an bestimmter Stelle herausfinden
Du könntest den Code in einen Stream speichern und daraus laden, hier ein Beispiel:
Delphi-Quellcode:
Dem Exporter muss natürlich ein Highlighter zugewiesen werden, damit die Formatierungen übernommen werden.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var fStream: TMemoryStream; //Stream zum Zwischenspeichern begin //Code in Exporter laden SynExporterRTF1.ExportAll(SynEdit1.Lines); //Streaminstanz erzeugen fStream := TMemoryStream.Create; try //RTF Text/Code in Stream speichern SynExporterRTF1.SaveToStream(fStream); //an den Anfang des Stream gehen fStream.Position := 0; //dann wieder in das RichEdit laden RichEdit1.Lines.LoadFromStream(fStream); finally //und Stream wieder freigeben fStream.Free; end; end; Edit: Wofür brauchst du das eigentlich? |
Re: SynEdit: Textfarbe an bestimmter Stelle herausfinden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Cool, danke :-)
Wofür ich das alles brauche: Ich muss da einen Quelltext analysieren. Dieser ist in der Sprache TAG geschreiben. Ich hab ein Beispiel in den Anhang gepackt. Ich muss jetzt den Quelltext analysieren und habe eine Funktion geschrieben, die alle Räume (gekennzeichnet durch "raum xxxxx") in einer ListBox auflistet. Jetzt bräuchte ich noch eine Funktion die mir daraus z.B. ausspuckt was bei "Besch" steht. Das Problem dabei: Die Strings sind teilweise mehrzeilig, Kommentare müssen natürlich ausgelassen werden. Wenn dafür jemand einen tollen Tipp hat: sehr gerne :-) Noch eine Frage zu folgendem Screenshot: ![]() Nimmst Du da auch den SynEdit? Mich interessiert die graue Zeile (zeigt wohl die aktuelle Zeile an) und die zwei roten Vierecke um die Klammern. Wie hast Du das realisiert? |
Re: SynEdit: Textfarbe an bestimmter Stelle herausfinden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nochmal zur genaueren Erklärung:
Die Raumliste zur obigen Quelltextdatei sieht in meinem Editor aus wie auf dem Screenshot. (Sorry für den RichEdit, die EditLine rechts und das Memo, die kommen natürlich später weg) Ich hätte jetzt gerne eine Funktion
Delphi-Quellcode:
die z.B. folgendes zurückgibt:
function GetItem(Raum,Bezeichnung:String):String;
Delphi-Quellcode:
Jemand eine Idee wie das gehen kann?
GetItem('Eingang','Std') = BinIchBlöd
GetItem('Eingang','Besch') = 'Ich stehe hier am Eingang von Karn. Viele Legenden ranken sich um das unterirdische Höhlensystem. Ein kleines, wenig einladend aussehendes Loch führt nach unten. Nebelschwaden ziehen aus dem Loch empor.' |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz