![]() |
Comboboxen in einem StringGrid
Hi Leute,
ich will in einer bestimmten Spalte eines StringGrids nur Comboboxen anzeigen, die alle die selben Auswahlmöglichkeiten haben. Zum Anzeigen von Objekten im StringGrid hab ich die beiden Themen hier gefunden: ![]() ![]() Allerdings haben sie mir nicht wirklich weitergeholfen, da ich nicht wirklich alles verstanden habe, das dort gesagt wurde. Außerdem zielten diese Beiträge darauf ab, dass dieAnzahl der Zeilen des StringGrids bekannt war. Ich habe allerdings einen dynamischen Grid, der immer, wenn in eine Zeile etwas eingegeben wird eine neu unten dran packt! Wie kann ich jetzt
tia, read you, gordon |
Re: Comboboxen in einem StringGrid
Hallo Gordon,
wir verwenden in unserem Betrieb für solche Dinge das ![]() Greetz alcaeus |
Re: Comboboxen in einem StringGrid
Hab sie mir angeschaut, würde allerdings lieber mit 'nem normalen StringGrid arbeiten. Mein eigentliches Problem ist dabei folgendes:
Wenn ich ein Objekt einer Klasse erstellen will, muss ich es ja auch als Variable deklarieren. WEnn ich jedoch nicht weiß, wie viele Objekte dieser Klasse ich erzeugen will kann ich doch nicht auf gut Dünken erstmal 100 deklarien, falls ich sie brauche? Da muss es doch eine elegantere Lösung geben, doer? :gruebel: |
Re: Comboboxen in einem StringGrid
moin,
speicher die Objekte doch in einem dynamischen Array, das kannst du dann bei Bedarf vergrößern/verkleinern. |
Re: Comboboxen in einem StringGrid
Sorry, hab mich gerade erst in das dynamische Erstellen von Objekten eingearbeitet. Könnteste vieleicht etwas Code zeigen, wie so was mit 'nem dynamischen Array voller Objekte aussehen könnte?
|
Re: Comboboxen in einem StringGrid
Deklaration:
Delphi-Quellcode:
zum Erzeugen:
var ObjektArray: array of tButton;
Delphi-Quellcode:
zum Freigeben:
var i: integer;
begin setlength( ObjektArray, 5 ); For i:=0 to length(ObjektArray)-1 do // dyn. Array laufen von 0 bis length()-1 begin ObjektArray[i] := tButton.Create(Form1); // wobei Form1 natürlich auch ein anderer Besitzer sein kann. ObjektArray[i].Parent := Form1; // Parent gibt an, welches übergeordnete Objekt für das Neuzeichnen verantwortlich ist. Parent muss man nur bei visuellen Objekten setzen. end; end;
Delphi-Quellcode:
var i: integer;
begin For i:=0 to length(ObjektArray)1 do ObjektArray[i].Free; end; |
Re: Comboboxen in einem StringGrid
Danke für die Antwort, werd's morgen mal versuchen zu implementieren :thumb:
|
Re: Comboboxen in einem StringGrid
wenn alle comboboxen dieselbe auswahl haben, dann brauchst du ja nur eine zu erstellen und diese dann anzeigen, wenn der usr auf der entsprechenden spalte steht!
|
Re: Comboboxen in einem StringGrid
Nur, um Misverständnisse auszuschließen:
Ich soll also eine ComboBox erzeugen und die dann in der entsprechenden Spalte immer dann anzeigen , wenn das OnSelectCell-Ereignis auf diese Spalte weist? Warum bin ich da nicht drauf gekommen :wall: Danke für die Idee, werd's heute nachmittag mal ausprobieren!!! |
Re: Comboboxen in einem StringGrid
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz