Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Probleme mit TcpServer und TcpClient (https://www.delphipraxis.net/42248-probleme-mit-tcpserver-und-tcpclient.html)

andrea0815 16. Mär 2005 11:02


Probleme mit TcpServer und TcpClient
 
Hallo zusammen, hier erst mal mein Equipment.

Delphi Version : Delphi 7 Personal
Indy Komponenten Version : 9.0.18
Betriebssystem : Windows XP Professional SP2
CPU : Pentium 4 / 2.8 GHZ
Speicher : 784 MB

Kurze Beschreibung :
Ich proiere seit einigen Wochen einen stabilen Chat zu Programieren.
Leider hat der Chat nie so Funktioniert wie Ich es gerne gehabt hätte, also
habe Ich mir den Demo Chat von Indy Angeschaut und ein wenig Modifiziert.

Mein Problem :
Die Clients könne sich ganz normal Verbinden und Chatten das läuft alles ohne Probleme, doch nach ein paar Minuten bekomme Ich diese Fehlermeldung :

Fals das Bild nicht sichtbar ist : Zugriffsverletzung bei Adresse : .... im Modul User32.dll
http://www.netz-hilfe.net/Server_Fehler.bmp

Ich kann mir den Fehler nicht erklären.

Nach dieser Fehlermeldung werden aber noch ganz normal Nachrichten übertragen,
es wird nur nicht mehr Angzeigt wer Online ist, oder es kommt zu folgenden komischen Einträgen
in der ListBox.

http://www.netz-hilfe.net/Server_Fehler_Listbox.bmp

Kann mir da vieleicht jemand weiterhelfen ??

Grüße
Andrea

andrea0815 16. Mär 2005 14:52

Re: Probleme mit TcpServer und TcpClient
 
Kann den keiner Helfen ? :(

Muetze1 16. Mär 2005 18:48

Re: Probleme mit TcpServer und TcpClient
 
Moin!

Wenn die AV in der user32.dll auftritt, dann ist es sehr wahrscheinlich, das ein illegaler Zeiger an eine WinAPI Funktion gereicht wird. Rufst du denn irgendwelche API Funktionen auf? Kann es sein, das du den Speicher für diese nicht ordentlich reservierst? Die in der ListBox eingetragenen Namen deuten auch auf falsche Zeiger hin - auch dort sind wieder falsche Adressen vorhanden. Hast du denn schonmal debuggt und feststellen können wo ungefähr er aussteigt? Kannst du nach der AV Meldung mit F7 oder F8 noch wieder zu einem Punkt im Quelltext zurückkehren?

Und pushen der Beiträge ist erst nach 24 Stunden wieder erlaubt - eine Hilfe zu erwarten nach 3 Stunden Wartezeit ist etwas... naja... ....

MfG
Muetze1

sECuRE 16. Mär 2005 19:26

Re: Probleme mit TcpServer und TcpClient
 
Hi,

am besten wäre es, wenn du deinen Code hier pasten würdest (die delphi-Tags nicht vergessen!), dann könnte man dir sicherlich am schnellsten weiterhelfen.

cu

andrea0815 16. Mär 2005 20:32

Re: Probleme mit TcpServer und TcpClient
 
Guten Abend zusammen.

Sorry Muetze1 das mit den Beiträgen Pushen habe Ich nicht gewusst.
Ich komme leider heute Abend nicht mehr an meine Quelltexte, werde Sie aber
Morgen Posten, schonmal vielen Lieben Dank für die Antworten an euch.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz