![]() |
TSR Programm
HI :hi:
Kennt sich vielleicht jemand mit dem Proggen von Dos TSR Programmen aus? Ich habe ein Netzwerk unter Dos bei dem einige Rechner Probleme bei der Zeitumstellung haben. Also um 00:00:01 wird das Datum nicht auf den nächsten Tag geändert. Meine Überlegung wäre jetzt ein TSR Programm zu schreiben, dass regelmäßig, oder nach 00:00 Uhr einmal den Befehl "Net Time" ausführt und die Uhzeit und das Datum aktualisiert. Ist das überhapt möglich in einem TSR Programm? Wenn ja wie :gruebel: Ich habe leider keine Ahnung von der TSR Programmierung und wärefür jede Hilfe dankbar :mrgreen: Vielen Dank... Gruß Frank |
Re: TSR Programm
Moin!
In welcher Sprache? Grundlegendes: Speicher reduzieren, Terminate and stay resitent zum beenden und dann periodisch schauen. Dafür könntest du dein TSR z.B. in irgendein Timerereignis reinhängen oder in z.b. einen Softwareinterrupt. Bevor du NET TIME aufrufst, musst du sicherstellen, dass DOS nix zu tun hat, da DOS nicht reentrant ist. Dafür gibt es die Möglichkeit über die Funktion 52h INT 21h (GetListOfLists) und dort das InDOS Flag (eigentlich undokumentiert von MS, nun aber gut dokumentiert von anderen). Wenn dieses nicht gesetzt ist, dann kannst du deinen Aufruf machen... MfG Muetze1 |
Re: TSR Programm
net ist kein 16-Bit DOS Befehl, sondern ein 32-Bit Windows Konsolenprogramm. Sprich es muss Windows auf dem Rechner installiert sein. Und wenn das der Fall ist kannst du einfach einen Eintrag im Taskplaner vornehmen.
|
Re: TSR Programm
Moin!
Dann kennst du die alten Softwareteile nicht mehr Luckie! Es gibt bei Windows 9x ein 16 Bit net Teil (den es auch extra komplett rein DOS mässig gibt - die net.exe bei Windows 9x mach VxD Calls in den 32 Bit Modus über Invalid Opcodes... - aber das geht zu weit hier) MfG Muetze1 |
Re: TSR Programm
@ Luckie:
Zitat:
@ Muetze1: Mh, hört sich alles so einfach an. Leider habe ich wie gesagt keine Ahnung von der Dos Progrmmierung! Zitat:
Kannst du mir das etwas genauer erklären, oder gibt es irgendwo Beispiele? Vielen Dank... Gruß Frank |
Re: TSR Programm
Ok, dann habe ich da eine Wissenlücke.
Aber C# unter 16-Bit DOS? :shock: Entweder nimmst du einen C-Compiler, der noch 16-Bit Programme erstellen kann oder Delphi 1. |
Re: TSR Programm
Wenn ich mich recht erinnere kann Watcom das und ist inzwischen OpenSource.
|
Re: TSR Programm
Zitat:
Delphi 1? Compiliert Delphi Dosanwendungen nicht grundsätzlich in 16Bit, egal in welcher Version :gruebel: |
Re: TSR Programm
Nein: DOS <> Konsole!
|
Re: TSR Programm
:oops: Mh... wieder etwas dazu gelernt.....! :stupid:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz